Keller Riss Gipsmarke

  • Hallo zusammen,

    wir haben eine Kellerwand, welche einen Riss aufweist. Ich bin mir relativ sicher, dass sich dieser seit dem Kauf des Hauses nicht/ kaum verändert hat. Um eben auf nummer Sicher zu gehen und das Thema gedanklich abzuhaken, habe ich einen Test gemacht.

    Eckdaten:

    Doppelhaus 1974

    Kauf 2016

    Riss: geht nicht ganz bis zur Zimmerdecke, befindet sich an der Außenwand zur anderen Doppelhälfte und befindet sich relativ weit außen.

    Mauerwerk: unbekannt


    Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich den Putz an einigen Stellen etwas entfernt und etwas Hobbygips drüber geschmiert.

    Das ganze ist jetzt 2 Monate her. Der Gips ist unverändert, kein Riss sichtbar.

    Meine Frage ist:

    Hätte da mehr Gips drauf gehört? Wenn ich nach Gipsmarkern suche, scheint dieser meist dicker aufgetragen zu sein. Oder hätte ich trotzdem eine Veränderung bemerkt, wenn der Riss gearbeitet hätte?

    Also: kann ich mit meinem Test eine Aussage treffen, dass der Riss tatsächlich nicht mehr arbeitet?

  • Also: kann ich mit meinem Test eine Aussage treffen, dass der Riss tatsächlich nicht mehr arbeitet?

    Wenn die Gipsfläche auf beiden Rissflanken gehaftet hat, dann hat da zumindest in den 2 Monaten keine Bewegung mehr stattgefunden. Prognosen sind halt immer genau das: :glaskugel: Sehr gut möglich, das da Ruhe ist. Aber garantiert ist das nicht.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Wenn die Gipsfläche auf beiden Rissflanken gehaftet hat, dann hat da zumindest in den 2 Monaten keine Bewegung mehr stattgefunden. Prognosen sind halt immer genau das: :glaskugel: Sehr gut möglich, das da Ruhe ist. Aber garantiert ist das nicht.

    Ok, welcher Zeitraum ist denn angemessen, um sicher davon auszugehen?

  • Je nach Ursache kann so ein Intervall X Jahre dauern. Es gibt dafür keine Halbwertzeit oder Richtwerte. Aber noch ein 1/2 Jahr würd ich dem Riss schon geben. Dann sind viel Ursachen abgedeckt.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen