Garagendach allgemeine Fragen

  • Hallo zusammen,

    wir haben 2014 ein Haus aus 1970 mit einer Garage erworben.

    Die Garage ist von innen absolut dicht, es sind keine Flecken oder sonstwas an der Decke zu erkennen. Aus welchem Jahr das Garagendach ist, kann ich nicht sagen.

    Von oben sind einige Unebenheiten auf dem Dach, wie so knubbel - blasen!?

    Am Rand des Ablaufs der Rinne sieht man, dass 2-Lagig bitumen verlegt worden sind.



    Fragen:

    1.Gibt es irgendeine Notwendigkeit, dass Dach prophylaktisch zu erneuern? Oder reicht es zu warten, bis von innen Feuchtigkeit zu erkennen ist?

    2. wenn die Decke innen irgendwann feucht wird, reicht es dann das Dach zu erneuern und von innen neu zu streichen oder könnte das auch zu höherem Aufwand führen - zb Rost am bewehrten stahl etc.

    3. wie teuer würde eine Sanierung ca?



    Anbei ein foto. Unsere ist die Rechte Garage.

  • Von oben sind einige Unebenheiten auf dem Dach, wie so knubbel

    Das sind die Stöße der mehrlagigen Abdichtung, die sich dort abzeichnen. Wenn die Garage aus dem Erstellungsjahr des Gebäudes ist und bis dato keine Erneuerung stattgefunden hat wäre eine Regenerationslage der Bitumenabdichtung oder das Verlegen einer geeigneten einlagig hochpolymeren Abdichtung im Klebeverfahren anzuraten.


    Vermutlich dürfte die Abdichtung schon Undichtigkeiten aufweisen, die sich innen jedoch nicht abzeichnen aktuell. Wenn Du Dir sicher sein willst beauftragen einen renommierten Dachdecker in deiner Nähe sich die Abdichtung anzusehen. Der kann dir am Ende auch sagen was es kosten würde. Ich würde schätzen mit neuem Dachrand irgendwas um die 2-500-3.500 Euro, wenn es was vernünftiges sein soll mit entsprechender Ausführungsqualität.

    Dachdecker [ˈdaχˌdɛkɐ] - Jemand der basierend auf ungenauen Daten, die von Leuten mit fragwürdigem Wissen zur Verfügung gestellt werden, präzise Rätselraten kann. Siehe auch; Zauberer, Magier

    * Administrative oder moderative Beiträge in rot