Guten Tag an alle,
ich habe folgendes anliegen. In einem Garten soll eine Natursteinterrasse angelegt werden, auf dieser soll an einer Stelle auch ein abbaubarer Pool stehen. Aufgrund des Gewichts und zur Vereinheitlichung soll mit VDW 850 Plus überall verfugt werden. Welcher Unterbau ist zu empfehlen? Mit Wasser und Personengewicht kann da über eine Tonne auf 6qm zusammenkommen.
Nun sind an einigen Stellen nur zwei Reihen Kopfsteinpflaster vorgesehen zum Rasen hin (auf Trasszement), gegenüber als Beet-/Rasenabgrenzung ebenfalls. Muss die Härterkomponente gänzlich zugegeben werden oder kann man den Mörtel durch Minderung der Zugabe zähflüssiger machen, was das Verarbeiten dort erleichtern würde?
Bei dem Preis pro Eimer soll da nichts schiefgehen, nicht dass am Ende nur die oberen Millimeter aushärten und in der Tiefe alles "sandig" bleibt. Soll später auch mit einem Rundstrahler "kärcherbar" sein.
Vielen Dank für jede Hilfe!