Hallo zusammen,
ich habe im Keller 2 Rohre der Lüftungsanlage, die auf ca. 2m Länge durch das Treppenhaus führen.
Es handelt sich um Schaumstoffrohre "Helios Isopipe 160mm", diese sind an der sichtbaren Brettsperrholzdecke mit Rohrschellen befestigt.
Die Optik wäre hier zweitrangig, aber da bei hoher Lüftungsstufe doch deutliche Geräusche in diesen Rohren zu hören sind, würde ich diese gerne verkleiden und dabei einen möglichst hohen Schallschutz erreichen.
Anforderdung an die Optik wäre, dass sie außen mit 3-Schichtplatten verkleidet werden, damit es zur Decke passt.
Mein Gedanke wäre nun innen eine weiche Platte als Absorber, dann eine schwere 18mm GKB-Platte und als Verkleidung eine 19mm 3-Schichtplatte.
Gibt es hier sinnvolle Vorschläge wie man das schalltechnisch besser machen könnte?
Sollte man den Hohlraum zwischen den Rohren und der Verkleidung z.B. mit Holzfaser/Mineralwolle ausfüllen?
Ich will keine DB-Werte zum Schallschutz wissen, lediglich ob es aus eurer Sicht mit einer anderen/weiteren Schicht eine sinnvolle Verbesserung der Schalldämmung geben würde.