Hallo,
ich baue mit einem GÜ ein Einfamilienhaus.
Nach der Estrichlegung ist aufgefallen, dass die Treppe vom EG zum OG ca. 11cm zu "früh" im EG startet. Nach Plan wäre vor der Treppe ca 1,07m "Auslauf", ausgeführt sind 0,94m. Rechnet man 2cm für den Putz bleiben 11cm Differenz.
Die letzte Stufe im OG hätte laut Plan nicht die volle Tiefe gehabt, jetzt aber schon.
Mir war bei der Planung schon bewusst, dass selbst 1,07m vor der Treppe nicht wirklich viel ist, daher suche ich jetzt nach Möglichkeiten wie man hier zumindest noch auf einen Meter kommt.
Gibt es (statisch sinnvolle) Möglichkeiten, die Treppenaussparung zu verkleinern?
Die KG Decke ist eine Filigrandecke aus 18cm Beton. Die Treppenaussparung ist derzeit 3,47m auf 1,00m.
Die Treppe ist eine einläufige Zweiholmtreppe, die Holme setzen unten auf dem Beton auf. Kann man hier ein Stück Decke einfügen, dass das Gewicht der Treppe trägt?
Wahrscheinlich ist die Statik viel zu individuell, aber vielleicht habt ihr ja andere Vorschläge/Ratschläge/Erfahrungen.
Danke,
Morgenstern