Faseriger Belag unter Fliesenkleber

  • Hallo,


    ich bin beim Sanieren auf eine faserige Schicht unter dem Fliesenkleber gestoßen. Erinnert an in der Waschmaschine versehentlich gewaschenes Taschentuch, dass dann wieder getrocknet ist. Kennt das jemand? Sollte ich vorsichtig sein damit?


    Danke & viele Grüße

  • Danke für die Rückmeldung. Die Fliesen sind im Bad an der Wand. Keinerlei Holzteile in der Nähe. Es sieht so aus, als sollte damit die Aufbauhöhe ausgeglichen werden. An der Wand war unterhalb eine Fliesenschicht, die überfliest wurde. Mit der Beschichtung war die Aufbauhöhe der Wand passend für obere Fliesenschicht.

  • Mit der Beschichtung war die Aufbauhöhe der Wand passend für obere Fliesenschicht.

    zum verstehen :

    alte fliesen an der wand wurden überfliest.

    der neue fliesenspiegel ist höher als der alte .

    und damit der übergang passt ist in dem bereich die pappoderwerweisswasplempe eingebaut ?

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Wenn das vor zig Jahrzehnten saniert wurde, dann könnten die Fasern durchaus gefährlich sein, müssen es aber nicht. Also einfach eine Maske tragen, wenn man damit arbeitet. Mehr braucht es nicht. Einfach alles gut abwischen danach und alles ist wieder gut. Selbst wenn es nicht gefährlich wäre, so ist man heute eh an Masken gewöhnt. :)

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Grundsätzlich sprechen gut sichtbare Fasern eher gegen Asbest, aber halt nur in der Statistik und nicht im Einzelfall.

    Für mich sieht das auf dem Bild wie Bauschaum aus.