Verklebter Holzboden-Parkett - eine Diele hebt sich um wenige Millimeter

  • Guten Tag zusammen,


    ich habe das Problem, dass sich bei unserem (selbst verlegten) Holz-Parkett eine Diele leicht um wenige mm hebt. Siehe die Bilder im Anhang.


    Der Boden ist verklebt. Die Erhebung tritt im Winter stärker auf als im Sommer (Fußbodenheizung -> Holz trocken -> wird kleiner -> mehr Spielraum -> hebt sich deutlicher -> meine Vermutung).


    Ich habe keine Idee, wie man an das Problem rangeht. Wie kann man die Diele dauerhaft wieder am Boden fixieren? Rein schrauben geht nicht, da eine Fußbodenheizung installiert ist. Hat vielleicht schon mal jemand so ein Problem gehabt?


    Dankeschön vorab für eure Hilfe.

    • Offizieller Beitrag

    Die Erhebung tritt im Winter stärker auf als im Sommer (Fußbodenheizung -> Holz trocken -> wird kleiner -> mehr Spielraum -> hebt sich deutlicher -> meine Vermutung).

    Wenn die Oberfläche trockener wird als der Rest der Diele, dann zieht sich die Oberfläche zusammen, der Rest nicht, also stellt die Diele die Flügel. Da sind enorme Kräfte im Spiel, und wenn die Klebekraft nicht ausreicht...


    Lässt sich die Stelle wieder nach unten drücken, ohne dass Du zig Tonnen Gewicht drauf packen musst?

    Wie dick sind die Dielen?


    Ich würde mal im Fachhandel nachfragen. Angeblich kann man solche Dielen durch kleine Bohrungen unterspritzen, ich habe aber keine Ahnung was für ein Kleber dafür verwendet wird. Das wäre zumindest einen Versuch wert, ohne dass man die Diele ausbauen muss.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Hallo zusammen,


    danke für eure Antworten, jetzt bin ich aber mächtig spät dran...

    Der Estrich war 20 Jahre alt, da sollte es also kein Thema geben.


    Die Stelle lässt sich mit Körpergewicht runterdrücken. Das Problem besteht natürlich dann, wenn man schnell dran vorbeiläuft, dann besteht die Gefahr, dass man sich am Fuß verletzt.


    Ich habe bereits überlegt, von links nach rechts über die komplette Breite des Bodens eine durchsichtige Kunststoffbahn zu legen, sodass zumindest die Gefahr der Verletzung gebannt ist.


    Alternativ könnte man die spitze Stelle "abhobeln", sodass sich die Spitze nicht über den restlichen Boden erhebt.


    Beide Lösungen haben natürlich ihre Nachteile, aber momentan weiß ich mir nicht anders zu helfen...

  • Mal einen Fußbodenleger fragen, wie er das handhabt?

    R.B. hatte ja schon einen Vorschlag gemacht und eine Frage gestellt.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • bei den Zeiträumen wirds wohl eine Aufgabe für 2023, aber ich kenne das


    Ich würde es mal mit Unterspritzung probieren, abhobeln kann man immer noch.


    Bastelanleitung, ohne Erfolgsgewähr, vielleich besser vorher Parkettleger fragen:

    • großzügig von oben abkleben, um Oberfläche vor austretendem Kleber zu schützen
    • im hohlliegenden Bereich mindestens zwei kleine Löcher rein, ich denke da an 5-6 mm
    • guten Kleber/Harz durch ein Loch reinpressen, evtl. einkomponentigen , feuchtigkeitshärtende PU oder auch zweikomponentiges Epoxy-Harz, vermutlich noch mal dazu schlau machen, es werden sich ja noch alte Kleberschichten entweder auf dem Estrich oder auf der Unterseite der Diele befinden die sich mit dem neuen Kleber vertragen müssen
    • Loch mit Schraube verschließen, Kleber soll nach runterdrücken am anderen Loch wieder austreten
    • mit sehr viel Gewicht runterpressen (evtl. Spindel gegen Decke?)
    • nochmals prüfen, ob Verschmutzungen an der Oberfläche entstehen können
    • nach Aushärtung Löcher ausbohren und mit Holz verdübeln

    Es grüßt


    Manfred Abt
    Beratender Ingenieur

    AQUA-Planungsgruppe PartG mbB

    Ingenieurbüro für Tiefbau