Hallo Ihr Lieben...
Ich habe ein RIESEN Problem und finde im Netz nichts passendes zu dem Thema Sanierung
Wir bauen ein Einfamilienhaus. Wir haben die Zwischendecke zwischen EG und OG im November betoniert... Alles soweit gut.... Kurze Zeit später fing es an zu schneien umd es wurde ein paar Tage sehr kalt. Mein Vater hat es gut gemeint und einen Kübel ca(6 Liter) Tausalz auf der Decke verteilt, damit das Eis weggeht, um danach bei höheren Temperaturen weiter machen zu können. Was er jetzt nicht gewusst hat, war, dass das genau das Falsche war. Nun das Eis ist weg.. Aber die Oberfläche der Decke wurde wie Sand, rauh und man konnte 2 bis 3 mm dick die Oberfläche wegkehren. Ich habe gehört bzw gelesen, dass das bis zur Bewährung sickern kann... Das Stahl rostet und die Decke somit nicht mehr zu 100 Prozent tragfähig ist....
Meine Frage nun... Wenn wir im OG die nächste Decke betonieren und das Dach abdichten wirds ja trocken... Frisst das Salz dann weiter den Stahl auf , oder hört das mit Trockenheit vollständig auf. Ich hab wahnsinnige Bedenken.... Können wir irgendetwas gegen gröbere Schäden machen... Bzw diese verhindern... Das Salz wurde einmalig allerdings etwas zu grosszügig gestreut.
Ich bitte um Tipps und Meinungen.
Danke vielmals