Zugluft durch Gurtwickler

  • Hallo,

    wir haben im OG an der falschen Stelle gespart und manuelle Gurtwickler einbauen lassen. Bei Kälte und stärkerem Wind bemerken wir nun ein echtes „Kältepeoblem“. Aus den Kästen der Gurtwickler strömt durchgehend kalte Luft ins Zimmer innere. Ein Einströmen durch den Rolladenkasten am Gurt entlang kann ich weitestgehend ausschließen.


    Die Gurtkästen sind aus Betonfertigschalen in 36,5er Poroton eingebaut worden; die Betonschalen sind bereits einmal mit rothband ausgekleidet worden. Gibt es Ideen zur Problemlösung?

    • Offizieller Beitrag

    Die Gurtkästen sind aus Betonfertigschalen in 36,5er Poroton eingebaut worden; die Betonschalen sind bereits einmal mit rothband ausgekleidet worden.

    Dann sollten diese auch luftdicht sein. Ich setze also voraus, dass dort keine Außenluft eindringen kann.


    Bei Kälte und stärkerem Wind bemerken wir nun ein echtes „Kältepeoblem“. Aus den Kästen der Gurtwickler strömt durchgehend kalte Luft ins Zimmer innere.

    Dabei kann es sich nur noch um Raumluft handeln die im Mauerkasten abkühlt und dann, wie auch immer, wieder in den Raum gedrückt wird. Ansonsten würde das Deiner obigen Aussage widersprechen.


    Sollte der Mauerkasten "luftdicht" sein und der Kaltluftstrom stören, dann könnte man den Mauerkasten durch eine wärmegedämmte Variante ersetzen (viel Aufwand). Dadurch sollte das Problem abgemildert werden. Eine weitere Lösung wäre, den Mauerkasten komplett verschließen und einen Aufschraubgurtwickler einsetzen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .