Bafa Förderung und der Energiexperte

  • Schönen guten Tag in die Runde,


    wir sind die neuen.

    Ich hoffe wir landen nicht gleich im falschen Thread.

    Aktuell versuchen wir ein knapp 60 Jahre altes Gebäude zu sanieren.

    Soweit so gut.

    Leider leider gibt es Probleme mit dem Energieexperten bzw. den zu vergebenen Gewerken.

    Da ich selber wenig dazu finden konnte, naja, vllt. kann ja hier jemand etwas Klarheit bringen und uns weiterhelfen.


    Sachstand ist.

    Wir haben einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen lassen, für die 5 % Extra Förderung.

    Ursprünglich sollte es zu einem KFW Haus werden, aber die Fassade war noch zu gut, so dass wir auf Einzelmaßnahmen gingen.

    Dach/Fenster/Heizung/PV

    Den iSfp haben wir auch anteilig bezahlt, der Rest wurde natürlich gefördert.


    Nun ist es so, dass wir nun ein Angebot erhalten haben für Sanierung Bafa Einzelmaßnahme und Bafa Baugleitung BEG EM in Höhe von knapp 5000 Euro.

    Ist das so verpflichtend bei Einzelmaßnahmen der Bafa?

    Ich bin davon ausgegangen nur die Abnahme der Bafa Einzelmaßname später sei verpflichtend.

    Die zweite Frage ist nämlich, wir sind nicht zufrieden mit der Arbeitsweise des Kollegen und zweifeln daran, dass wir zusammen noch gut fahren können,

    weshalb wir den Berater gerne wechseln würden.

    Termine werden grundsätzlich leider nicht eingehalten und unsere Zeitplanung geht alleine hier schon komplett den Bach runter.

    Geht ein Wechsel, wenn bereits die Anträge gestellt wurden überhaupt noch ?

    Oder ist das unkompliziert ?

    Der Kollege hat diese für uns bei der Bafa gestellt.

    Letzte Frage ist, wir haben keine Heizlastberechung oder sonstiges erhalten, ich habe gelesen nach DIN ist das Pflicht beim Austausch der Heizung?

    Ist diese Berechung bei Sanierungsfahrplan immer zu machen oder muss ich dazu manuell beauftragen ?


    Danke erst einmal für die Zeit, und einen guten Morgen.

    Grüße.

  • nur die Abnahme der Bafa Einzelmaßname später sei verpflichtend.

    Wie soll (egal wer) seriös eine Abnahme machen, wenn er/sie/es nicht weiß, was da wie eingebaut/gemacht wurde.

    Wie sagte schon ein beühmter Kommunist? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Hallo,


    also laut meiner Erfahrung könnt ihr den Experten wechseln. Wenn ich das richtig verstehe hat der Kollege den Sanierungsfahrplan und die technische Projektbeschreibung gemacht. Die Baubegleitung und den technischen Projektnachweis könnte meines Wissens ein anderer machen.


    Ohne Baubegleitung würde ich keinen Projektnachweis unterschreiben, aber es mag Kollegen geben, die da schmerzfreier sind und sich mit Fotos zufrieden geben.


    Eine Heizlastberechnung ist keine Leistung die im Zuge des iSFP durchgeführt wird. Muss also extra beauftragt werden.

  • Ok das macht natürlich alles Sinn.


    Ich habe die Heizlastberechnung jetzt erst einmal extern beauftragt.

    Zudem einen anderen Energieexperten gefragt, ob er denn ab hier übernehmen würde.

    Beauftragt ist ja noch nichts.

    Danke erst einmal für die Antworten.

  • Eine weitere (vermutlich recht doofe) Frage, und guten morgen zusammen.

    Wer darf diese Baubegleitung eigentlich durchführen?

    Darf der Schornsteinfegermeister, etwa das Gewerk Heizung begleiten?

    Und mir das ganze nach Einbau bescheinigen ?

    Oder mit entsprechender Fortbildung alle Gewerke ?

    Ich finde in der Bafa Expertenliste manche die nur EM Heizung machen, andere machen alle Gewerke.

    Diese führen aber wiederum keine" Energieberatung für Wohngebäude" durch.


    Der Sanierungsfahrplan ist bei uns wie gesagt gestellt, und die Anträge sind raus.

    Ich bin mir aber unsicher wie jetzt dritte mit uns zusammen, die einzelnen Gewerke Bafa konform durchführen.

  • Hallo

    Also Baubegleitung kann nur durchführt wer gelistet ich bei BAFA oder KFW ...das sind die sogenannten EEE Experten.


    der ISFP ist erstmal eine getrennte und für sich abgeschlossene Sache.


    Wenn danach Maßnahmen gemacht werden ist das ne neue Sache ( neuer Auftrag ).

    Macht sinnvollerweise der selbe EB welcher den ISFP gemacht hat...aber muss nicht sein

    EB arbeiten freiberuflich auf eigene Rechnung...als jeder mach da seine eigenen Preise .... vergleichen kann sich also sehr lohnen


    Für alle geförderten Massnahem ist ein EEE notwendig...ausser für Heizung ...

    Heizung geht auch ohne EEE...dann allerdings gibts es die 5 % extra nicht