Hallo,
heute ist mir aufgefallen, dass an einigen Innenwänden in unserer Wohnung Flecken (Feuchtigkeitsflecken; teilweise auch recht schwer sichtbar) zu sehen sind, und zwar rund um einige Bohrlöcher herum. Es handelt sich dabei um Bohrungen für selbstgemachte Aufhängungen aus Holz für Gardinenstangen (insg. 9 Bohrungen in drei verschiedenen Zimmern, jeweils im Mauerwerk/Außenwand) sowie im Badezimmer bei einer Handtuchhalterung (ebenfalls aus Holz). Die Größe der Flecken ist unterschiedlich stark ausgeprägt (siehe Bilder):
Die Bohrlöcher selbst sind max. ca. 4cm tief und das Mauerwerk selbst scheint auch trocken zu sein. Es sind wohl Feuchtigkeitsflecken, die recht sicher nur den Innenputz betreffen. Ich kann nicht genau beurteilen, wie lange diese Flecken schon existieren, ggf. auch schon mehrere Monate lang. Die Bohrungen selbst sind etwa zwei Jahre alt, die Wohnung selbst wurde vor etwa 2,5 Jahren gebaut und bezogen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie dieses Feuchtigkeitsflecken entstanden sein könnten bzw. wie man diese verhindern und beseitigen kann? Es scheint offensichtlich, dass solche Flecken nur dort entstanden sind, wo solche Holzstücke direkt an die Wand geschraubt wurden (bei anderen Bohrungen in den gleichen Zimmern konnte ich nichts entdecken). Kann das vielleicht mit Kondenswasser bei Wärmebrücken an den Schrauben oder mit ggf. Restfeuchtigkeit des Holzes zusammenhängen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Danke und viele Grüße,
Simon