Guten Tag zusammen,
in meiner Verzweifelung habe ich mich in dem Forum angemeldet und hoffe auf eure Unterstützung. Ich wohne in der obersten Etage in einem 9 Familienhaus, welches in den
70-ern mit einem Flachdach erbaut wurde. Die Wohnung hat einen überdachten Balkon. Das Flachdach deckt den Balkon quasi mit ab. Nun zu meinem Problem. An der Decke des Balkons ist ein schwarzer Fleckenteppich zu erkennen (siehe Bilder). Ich beobachte das Problem seit ca. einem Jahr und der Fleckenteppich vergrößert sich. Der Teppich breitet sich, stand jetzt, nicht richtung Wohnung aus, sondern entlang dem Balkon. Ich hatte daraufhin einen Dechdecker kontaktiert, weil ich die Vermutung hatte, dass es sich um Feuchtigkeit und somit um Schimmel handeln könnte, weil ggf. das Flachdach an einer Stelle undicht geworden sein könnte. Der Dachdecker war auf dem Dach, aber aufgrund des Regens konnte er nichts erkennen. Er hatte ein Gerät dabei, um die Feuchtigkeit an der Decke zu messen. Laut Aussage des Dachdeckers, ist es keine Feuchtigkeitsproblem vom Dach, sondern Sporen, die auf eine unzureichende Belüftung der Ecke/Stelle deuten. Die Sporen sind vermehrt in der Ecke, da dort der kälteste Punkt ist. Wenn es Wasserflecken wären, würde sich dies durch einen braunen Rand abzeichnen. Sein Rat war, die Stelle mit Schimmelbeseitiger, Sperrgrund etc. zu behandeln und zu streichen. Genaueres sollte ich mit einem Maler besprechen. So ganz zufrieden bin ich mit der Aussage nicht und vorstellen kann ich es mir auch nicht, ich bin ratlos ...