Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage in welcher Reihenfolge der Aufbau der Dachdämmung sinnvoll ist.
Mein Plan war von außen nach innen so vorzugehen: Ziegel, Lattung, USB, Dämmung, Klimamembran, OSB3 dann z.B. Rigips.
Jetzt weiß ich (erst nach lesen in diesem Forum), dass OSB3 und auch OSB4 bereits dampfsperrend wirkt. Da ich gerne auf Nummer sicher gehe möchte ich auch beides (also OSB + Klimamembran alias. Dampfsperre) verarbeiten.
Jetzt würde es mich interessieren was dafür spricht die KM nach außen vor die OSB oder die KM nach innen hinter der OSB zu verarbeiten.
Aus meiner Sicht ist die Verlegung vor der OSB Platte von Vorteil, da dann bei entsprechender Schraubenlänge die KM nicht weiter beschädigt wird.
Allerdings kenne ich die Auswirkungen der KM nicht wenn dahinter wieder eine dampfsperrende Schicht kommt.
Was denkt ihr hier?
Viele Grüße
Michael