Hallo zusammen,
ich habe viel im Internet nach diesem Thema geschaut und nur Infos gefunden, die nicht ganz auf mein Problem passen. Daher versuche ich es mal hier.
In meinem Fertighaus (BJ 78) werden die beiden Kanalstränge über das Dach entlüftet. Jetzt möchte ich den Dachboden ausbauen und einen Spitzboden einrichten.
Eines der Entlüftungsrohre läuft entlang eines Dachsparrens nach oben und würde damit quasi halb in der einzubringenden Dämmung liegen.
Der Aufbau von außen nach innen wäre (Ziegel, Dachlatten, Unterspannbahn (Holzfaserplatte), Mineralwolle / Entlüftungsrohr, Dampfsperre, OSB-Platte.
Jetzt bin ich am überlegen, ob es im Sommer/Winter gegenüber dem Rohr an dessen Außenseite zu Schwitzwasser kommen kann.
Daher meine Frage: Wo/Wie muss das Rohr gedämmt werden?
Viele Grüße
Michael