Ungenutztes Ofenrohr nicht geschlossen

  • Hallo Zusammen, ich bin neu hier und nur aufgrund einer Suche auf dieses Forum gestoßen.


    Wir haben in einem Zimmer der Mietwohnung ein sichtbares, ungenutztes Ofenrohr, welches lediglich mit etwas Papier "abgedichtet" zu sein scheint (siehe Foto).


    Ich möchte jetzt gerne einen Stopfen oder sowas darein/drauf setzen, denn es stinkt wirklich unfassbar in dem Raum.
    Ich habe die Hoffnung, dass es dann wenigstens etwas besser wird, mit dem Gestank.


    Wie mache ich das am Besten, was muss ich beachten?
    Ich hatte jetzt zum Beispiel das hier rausgesucht: Blinddeckel für Schornstein verschiedene Größen aus Vermiculite und dazu braucht man dann wohl noch Kleber oder sowas? Keramikfaserkleber Dichtungskleber Kartusche 80 ml
    Oder nimmt man als Laie besser entsprechendes Klebeband? Firefix hitzebeständiges Klebeband Schwarz 30 cm x 2,5 cm kaufen bei OBI


    Es gibt aber auch sowas: リ 150 mm - Ofenrohr Blindkappe Schwarz | ofenseite.com (da stimmt die Größe jetzt leider nicht, aber das gibt es bestimmt auch in 160 mm Durchmesser). Macht man bei dieser Abdeckung dann erst die obere Verschlussvariante und setzt die Abdeckung drauf?


    Ist dieser hier auch ausreichend gut? (ist viel günstiger) Schornsteinverschluss Blinddeckel 50 mm aus Vermiculite?


    Oder sollen wir zumauern?
    Ganz lieben Dank für Tipps und Hinweise :)

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben in einem Zimmer der Mietwohnung ein sichtbares, ungenutztes Ofenrohr, welches lediglich mit etwas Papier "abgedichtet" zu sein scheint (siehe Foto).

    Ist der Schornstein stillgelegt? Dann interessiert sich der Schornsteinfeger nicht mehr dafür.

    Unnötig zu erwähnen, dass so ein "Verschluss" unzulässig ist.



    Wie mache ich das am Besten, was muss ich beachten?

    Am besten gar nichts machen, das ist Sache des Vermieters. Zumindest theoretisch könnte er sich das Geld vom Vormieter holen, sofern dieser seinen Kaminofen einfach abgebaut und das Papier in das Ofenrohr gesteckt hat.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Ich weiß leider nicht, was meine Mutter mit dem Vermieter diesbezüglich ausgehandelt hat.
    Stillgelegt ist das soweit ich weiß.

    Es kann aber sein, dass sie aus irgendwelchen Gründen mit dem Vermieter vereinbar hat, dass das so ok ist.
    Als ich mich jetzt wiederholt beschwert habe, dass mein Bruder so nach Rauch stinkt, meinte sie, da gibt es Verschlüsse für und das wäre doch ein gutes Geschenk.


    Aber ich frage sie dann nochmal, wieso das überhaupt noch da oben rausschaut und was sie vereinbart hat.