ZitatAlles anzeigenmit einer elektronischen Anlage wird am Ausgang geprüft, ob ein Kunde unbezahlte Waren mit sich führt.
Bei Dieben spricht die Anlage mit einer Wahrscheinlichkeit von 93% an
Bei ehrlichen Kunden mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,75%
Nur die Hälfte der Verdachtsfälle erweist sich als gerechtfertigt.
Wie groß ist demnach der Anteil der Diebe unter den Kunden?
Kind kommt nicht weiter, ich hab auch einen Knoten:
Es ist doch als Verteilung so:
Dieb -> Alarm 93%
Dieb-> kein Alarm 7%
Ehrlich-> Alarm 0,75%
Ehrlich-> kein Alarm 99,25%
Alarm -> Diebe 50%, Ehrliche 50%
Ich hab auch ein paar Bilder. Ich glaube, es ist gar nicht so schwer, wir (2 Schüler und ich) haben bloß einen Knoten im Kopf