Guten Abend,
wir müssen in einem Altbau (1956) einen neuen Boden verlegen. Aufgrund der Lage des Hauses (Entsorgung schwer möglich) soll der Estrich im Raum verbleiben. Der Estrich ist ziemlich rissig und schief, trotzdem soll er nicht entfernt werden. Unter dem Estrich ist eine Betondecke, drunter der Keller.
Laut eines Bodenbauers gäbe es diese beiden Möglichkeiten:
A). OSB-Platten auf altem Estrich verkleben, (Renovierungs-)Dielen auf den OSB-Platten verschrauben.
B). Lagerhölzer in den Estrich versenken (Rillen/Fugen reinfräsen), zwischen die Hölzer Dämmung und dann 27mm Dielen verschrauben.
Welche Möglichkeit scheint Euch am sinnvollsten? (Dass es am besten wäre, den Estrich zu entfernen, ist klar.)
Vielen Dank!