Wasserrohre/Abflussrohre in einem Sockel eingefliest ?

  • Hallo,


    ich habe eine Gäste Toillette aus den 80er Jahre und es hat einen Sockel wie auf dem Bild.


    Das Abflussrohr für das WC geht im Sockel lang. Aber der Sockel geht über die gesamte Länge des Bades.

    Meine Frage, läuft dort auch das Zu-und Abflussrohr für das Waschbecken ?

    Oder hat er keine Funktion und wurde nur als modern in den 80er empfunden?


    Würde man das heute nicht unter pPutz in der Wand verlegen ?

    Wenn man das Bad saniert kann man die Rohre nachträglich in die Wand verlegen ?


    Danke für eure Antworten


    Anbei ein Bild

  • Würde man das heute nicht unter pPutz in der Wand verlegen ?

    Wenn man das Bad saniert kann man die Rohre nachträglich in die Wand verlegen ?

    Waagerechte Schlizue in (Mauerwerks)Wänden sind meist ein NoGo. U.a. wegen der Statik?

    , läuft dort auch das Zu-und Abflussrohr für das Waschbecken ?

    Röntgenblick per Foto klappt dummerweise nicht

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

    • Offizieller Beitrag

    Heute üblich ist eher ...

    ... das Bauen mit Trockenbauwänden, in welchen bei geringer Mehrstärke der Wände alle Leitungen locker hineinpassen, vernünftige Planung vorausgesetzt. Das sieht dann im HLS-Plan so aus:


    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Chick, Chick. Geradezu lehrbuchmäßig. Dazu brauchts aber Ausführende, die sowas gewohnt sind und die Zeichnung nicht nach einem Blick als "Architektenknepe" abtun + weglegen.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

    • Offizieller Beitrag
    Off-Topic:

    Chick, Chick. Geradezu lehrbuchmäßig.

    Danke, der Plan stammt aber nicht von uns, sondern von der TGA-Planerin. Der Entwurf und der referenzierte Grundriss sind schon von uns.


    Architektenpläne mit den Wandabsichten in 1:20 gibt's natürlich auch noch - zusätzlich. Sieht dann so aus:



    Und ja, wer bei uns baut kriegt natürlich sehr gesagt, dass wir die Pläne ernst meinen - könnten wir ja sonst lassen.


    Ich habe gerade gesehen solche Winkel gibt es fertig. "Rohrverkleidungen"... ist das richtige Wort nach dem man googlen muss. Das mit "halbhoch" verkleiden finde ich auch gut. https://fliesenschiene24.de/Rohrverkleidung-winkelfoermig

    Ob diese Winkel stabil genug sind, um darauf tretende erwachsene Menschen zu tragen, weiß ich nicht. Ich bezweifle es sicherheitshalber 'mal. Für die senkrechte Montage sind die aber allemal nutzbar.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Lustig wirds erst, wenn (zur Koordination) alle Gewerke eingeblendet werden



    kleiner Hinweis am Rande: TGAler sind immer hocherfreut, wenn der Raumstempel nicht mitten im Raum, sondern ausserhalb platziert wird.

    Ich find man könnte sich hier noch die Farbe sparen, schwarzweiss reicht doch