Deckenanstrich Platz ab

  • Hallo,

    Wir wohnen in einem Altbau von 1970.

    Vor 7 Jahren wurde die Decke neu von einem Maler gestrichen. Jetzt ist mir zufällig aufgefallen, dass an einer Stelle am Rand etwas Farbe? Abgefallen ist. Ist das Farbe oder Putz? Sieht alles trocken aus. Die kleinen Löcher sind von mir, habe mit einem Feuchtigkeitsmesser gemessen. Dieses zeigt eine trockene Wand.
    was kann das sein?

    • Offizieller Beitrag

    Mir fällt dazu nichts ein.

    sarkas ?


    PS: Damit die Photos richtig rum sind, muss man die erst drehen und dann gedreht speichern. Anders kann unsere Forumssoftware nicht.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Mir fällt dazu nichts ein.

    sarkas ?


    PS: Damit die Photos richtig rum sind, muss man die erst drehen und dann gedreht speichern. Anders kann unsere Forumssoftware nicht.

    mir gehts eig nur darum, ob das Feuchtigkeit gewesen sein kann.

    Der Anstrich ist von 2014 von einem Makler gemacht worden. Die Stelle ist mir jetzt erst aufgefallen, da sie wirklich sehr klein und in einer Ecke ist, da guckt man ja normal nicht drauf.

    Kann also sein, dass das schon seit 7 Jahren so ist, oder neu ist.

    Von Feuchtigkeit kann es eig nicht kommen, sonst wäre der Bereich darum sicher auch dunkler, oder?

  • Von Feuchtigkeit ist (soweit möglich) nichts zu sehen.


    Solche Stellen passieren immer wieder mal, wenn der Untergrund nicht in Ordnung war.

    Nicht ordentlich abgewaschen (Leimfarbe von früher)

    Reste von sonstigen alten Farbe (Kalk, Kasein oder anderes) vll. auch nicht richtig oder nicht grundiert.

    Unverträglichkeit von Farbmaterialien.


    Dazu "kann" noch kommen, dass an diesen Randbereichen irgendwann mal tapeziert wurde und dabei beim Zuschneiden mit dem Tapetenlappen oben, Kleister an die Decke geklatscht und nicht weggewaschen wurde (Trennschicht).


    Das kann, was weiß ich wie lange einfach irgendwie so halten und irgendwann (sehr oft duch Sorption) wurde der Stein durch den steten Tropfen gehöhlt (Metapher).

    Also es platzt dann halt mal etwas ab.




    Anm.:

    In Baustoffen sorgen Sorptionsvorgänge dafür, dass sich eine bestimmte relative Feuchte, die sogenannte Gleichgewichtsfeuchte, einstellt, die von der relativen Luftfeuchte und von der Temperatur abhängig ist.

    Gruß Werner :)

  • vielen Dank! Dann werde ich die Stelle so belassen, sie fällt eh kaum auf.