hallo,
ich habe mal eine frage.
in ein paar wochen habe ich vor ein haus zu kaufen.
nun habe ich folgende situation...
der eigentümer unterteilt sein 30000m² großes grundstück.
davon soll ich 4000m² mit haus drauf bekommen.
da das haus keine strom-, wasser- und gaszähler hat will der eigentümer diese nun nachträglich einbauen.
trotzdem geht aber alles über den hauptzähler von dem eigentümer.
seine idee war dass er mir dann monatlich die rechnung für strom, wasser und gas stellt.
nun frage ich mich ob ich nicht meine eigenen versorgungsanschlüsse haben sollte die unabhängig von dem eigentümer sind.
denn irgendwie werde ich das gefühl nicht los dass die immobilie dann nicht "offiziell" als erschlossen gillt, da ja alles über das nachbargrundstück (eigentümer) läuft....
was sagt ihr dazu? muss der eigentümer die leitungen und zähler von den stadtwerken neu installieren lassen?
wär ja von vorteil oder? sonst könnte ich nie meinen eigenen strom- oder gasanbieter wählen, sondern bin immer auf den nachbarn angewiesen...
danke schon mal für eure vielen antworten