Korkstreifen zwischen Fliesen und Parkett bei Unebenheit

  • Hallo zusammen!


    wir haben in unserem Wohn/ Esszimmer eine räumliche Trennung durch Fliesen im Essbereich und Parkett (verklebt) im Wohnbereich. Dazwischen wollten wir, so der Plan, einen Korkstreifen als dehnungsfuge einbringen. Und sieht ja auch schick aus… nun sind aber die Fliesen leider etwas höher als das Parkett (ca. 0,7 cm Höhenunterschied). Man könnte natürlich trotzdem einen korkstreifen anbringen, der dann schräg abfallen geschnitten wird. Ich frage mich aber, ob das der Haltbarkeit des korkstreifens so zuträglich ist. Hat da jemand Erfahrung? Oder sollten wir doch zu einer Übergangsschiene greifen. Das Parkett hatten wir extra verkleben lassen, damit wir keine Schiene nehmen müssen, sondern einen Koekstreifen 🙄

  • Wir haben auch Korkstreifen bei uns als Trennung...- allerdings alles eben. Die sind jetzt nach 5 Jahren noch völlig ohne Schaden.


    Wenn du jetzt schreibst, dass 7 mm höhenversatz da sind, die der Korkstreifen aufsteigt, würde mich die Kante an sich stören.

    Ich persönlich glaube nicht, dass der Korkstreifen durch die Beanspruchung und Verjüngung beim "Schräg anschneiden" lange hält.

    Also würde für mich nur eine Leiste (möglicherweise halt etwas unschöner) in Frage kommen....


    Ein Bild wäre nicht schlecht um das ganze aber besser bewerten zu können