Grüne Flecken im Zimmer an Wand und Decke

  • Hallo liebes Forum,


    wir haben an der Wand und Decke im Kinderzimmer merkwürdige grüne Flecken entdeckt (siehe Fotos). Die Wand wurde von Tapete befreit, danach erst grundiert, kalkputz, wieder Grundierung und Silikatfarbe gestrichen.


    die Decke wurde belassen wie sie ist (Tapete) und nur einmal übgestrichen. Die Grünen Flecken lassen sich nicht trocken abwischen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?


    [ealbum='46','slideshow'][/ealbum]

    • Offizieller Beitrag

    Hallo liebes Forum,


    wir haben an der Wand und Decke im Kinderzimmer merkwürdige grüne Flecken entdeckt (siehe Fotos).

    Ohne darauf sichtbare Maßstab gebende Elemente, ohne eine weiße Bezugsfläche und ohne Markierung der Flecken auf dem Foto sind die Bilder leider nicht bewertbar.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Ja, lässt sich so schwierig bewerten...

    Kann von Kugelschreiberfarbe bis Schimmel alles sein.

    Wie Groß ist er? Wo ist er genau? Wann ist der Fleck aufgetaucht? Hat er sich verändert? Riecht er oder riecht es im Raum modrig, schimmlig, usw.? Was liegt über dieser Decke? z.B. Flachdach, unbeheiztes Dach, Wohnraum,...?

    Desto mehr Infos, desto besser die Beratung!

  • Kann von ............... bis Schimmel alles sein.

    Riecht er oder riecht es im Raum modrig, schimmlig, usw.?

    So ziemlich das Einzige, was man ausschließen könnte, ist Schimmelpilz.

    In einem so (frisch) alkalischem Milieu (Kalkputz - Mineralfarbe) wird sicher kein Schimmel entstanden sein.


    Wenn dieses "Grün" noch etwas Struktur hat, wäre es nicht das erste Mal, dass ein Farbroller eine grüne Fluse verloren hat, welche in der Farbe eingeschlossen ist.

    Gruß Werner :)