Fensterbank innen

    • Offizieller Beitrag

    Hat jemand eine Idee wie ich eine schöne und saubere Lösung für eine neue Fensterbank hinbekomme ohne viel Aufwand?

    Ein Brett auf die Winkel schrauben!


    Energetisch wäre es sinnvoller, auf die Fensterbank zu verzichten. Welchen Sinn / Nutzen hat die Fensterbank?


    Wenn das Fenster tatsächlich einen Aluminiumrahmen und Verglasung aus den 1960er / 70er Jahren hat, so sollte geprüft werden, ob es energetisch noch ausreichend ist oder besser bald ausgetauscht werden sollte.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

    • Offizieller Beitrag

    wie ich eine schöne und saubere Lösung

    Was verstehst Du unter schön und sauber? Soll es Holz werden? Stein? irgendein Verbundmaterial?


    Ausmessen, passende Fensterbank besorgen, einkleben, Fugen ausspritzen, fertig. Details sollten bekannt sein wenn man das in Angriff nimmt. Ich würde beispielsweise die Fensterbank nicht bis an den Anschlag schieben, bzw.einen Dämmstreifen einlegen. Das hat weniger mit Wärmedämmung zu tun als vielmehr mit Geräuschentwicklung wenn die beiden Materialien in direktem Kontakt stehen und sich das Aluprofil des Fensters "bewegt" (Hitze, Wind etc.). Über solche "Details" kann man natürlich geteilter Meinung sein.

    Zum Austausch des Fensters wurde oben schon etwas geschrieben, das kann man nur unterschreiben.

  • Auf die Fensterbank zu verzichten bin ich ehrlich gesagt nicht gekommenX/

    Danke.

    So einfach kann eine Lösung sein ich werde es stattdessen verkleiden.

    Ja Fenster müssen gemacht werden, aber erst nächstes Jahr