Hallo,
ich saniere einen Anbau aus dem Jahr 1969. Hierbei habe ich den alten Deckenaufbau aus Holzverblendung, 1cm Styropor und einer alten Glaswolle Dämmung entfernt. Nun habe ich festgestellt, dass die Dachüberstande alle einen ungleichmäßig großen Spalt nach außen hin haben. Ich gehe davon aus das dies zur Belüftung des Kaltdachs gewollt war? Nun bekommen wir im Frühjahr eine 16cm Xps Aufdachdämmung. Im Innenraum wird keine zusätzliche Dämmung angebracht. Nun wäre meine Frage ob ich diese unregelmäßigen Spalte einfach verschließen kann, hier geht höchstwahrscheinlich sehr viel Wärme verloren. Des Weiteren waren unzählige Bienen und Wespennester unter dem Dach.
Eine weitere Frage wäre ob ich die Mauer einfach bis nach oben hin durchmauern kann oder mit die einzelnen Fächer mit einer XPS Platte verschließen kann.
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Anbei ein Bild des Dachs bzw der "Fächer".
Ich würde mich über euren Rat sehr freuen.