Hallo geehrte Experten und Mitleser.
Ich habe ein oder mehrere Probleme mit meinen Installationen Wasser/Heizung.
Vorab...wir haben dieses EFH vor 12 Jahren gekauft und eigentlich so ziemlich die meisten vorhandenen Leitungen Wasser/Abwasser/Heizung von einem bekannten, der Gas/-Wasserinstallateur ist erneuern lassen. (Bzw. war, da er nicht mehr lebt)
Ich für den Teil was dieses Thema anbelangt hab nicht sooo die Ahnung und bin daher auf dieses Forum und eure Hilfe angewiesen, denn wir haben zwar 2 ansässige Firmen hier aber beide verweigerten uns die Hilfe von Anfang an ( die eine kennt anscheinend die Marke unserer Heizung nicht und die andere meint wir haben diese Heizung nicht eingebaut und machen darum nix). Somit musste ich mich bislang mit alldem Kram selbst durchschlagen.
Zu meinen Problemchen:
1. Ich habe am Druckminderer festgestellt, dass er nicht mehr den Druck am Manometer anzeigt der mal eingestellt war und angezeigt wurde. (4 Bar) Das Manometer war defekt, da ich den DM drucklos gemacht habe und der Druck auf 5 Bar stehen blieb. -> Manometer getauscht und Druck auf 4 Bar eingestellt. Nun dachte ich ok dann ist ja alles wieder gut...als plötzlich die Heizung ansprang um WW zu machen. Der Druck am Manometer stieg dann auf 8 Bar an und das SV machte auf. So da meine Frau dann oben Wasser gezapft hat und den Hahn wieder geschlossen hat, hab ich einen Druckschlag wahrgenommen, denke das sowas eher schlecht ist.
Wie bekomme ich nun diesen Druck aus der Leitung, wenn die Heizung am Arbeiten ist? Oder besser gesagt wie finde ich heraus was der Übeltäter ist.
Ich hänge mal ein paar Bilder für Infos an und bedanke mich im Voraus für evtl. Hilfestellung.