Abschüssiger Parkplatz Untergrund Aufbau ungleichmäßige Splitthöhe ein Problem?

  • Hallo Zusammen,


    vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Tips weiterhelfen. Ich baue gerade einen Behelfsparkplatz (kein Ständiger Parkplatz) und der ist etwas abschüssig mit 3%. Ich habe bereits mit 0/32 Schotter verdichtet und würde nun 5/8 Splitt drauflegen. Leider hab ich das Gefälle mit dem groben Schotter nicht super gleichmäßig hinbekommen, so dass ich jetzt an manchen Stellen mit 8cm und an anderen Stellen mit 4cm Splitt auffüllen müsste. Sind diese unregelmäßigen Schichthöhen ein Problem? Frage deshalb weil der Splitt ja nur lose drin liegt und nur abgezogen wird. Könnte mir vorstellen, dass der später beim befahren unterschiedlcih absackt, liege ich da richtig? Vielleicht sagen die erfahrenen Parkplatzbauer ja etwas anderes? Ganz gleichmäßig bekommt man es wohl eh nie hin?


    Grüße Nik

  • Das sollte im Normlfall zur Spurrinnenbildung führen. Und Splitt 5-8 ist für sowas eher ungünstig, weil die kleinen Körnungen furchtbar gerne eine innige Verbindung mit dem Reifenprofil eingehen, die erst bei höheren Geschwindigkeiten abreißt...
    Nimm lieber ne 8-16er Splitt. Da haste länger was von

  • manchen Stellen mit 8cm und an anderen Stellen mit 4cm Splitt auffüllen müsste.

    das ist schon recht uneben.vielleicht doch noch mal nacharbeiten.


    und wie meisterLars schreibt , 5-8 ist zu fein. unter 8-11 würde ich nicht gehen.

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Sorry ich war nicht ganz eindeutig in meiner Beschreibung, auf den splitt kommen dann noch Stuttgarter sickersteine, also Pflastersteine.


    Grüße Nik

    • Offizieller Beitrag

    Ja soll schon dauerhaft so bleiben.

    Was ist daran dann das behelfsmäßige?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Wenn es nur Ausweichsfläche/Reservefläche, ist die Fläche danach auch wasserdurchlässig?

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...