Verlegung Lampenkabel in abgehängter Trockenbaudecke

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und bräuchte ein paar Ratschläge bitte zu unserem Dachbodenausbau.

    Es geht um die Verlegung der Lampenkabel in der neu abgehängten Trockenbaudecke. Den Trockenbau übernimmt eine Fachfirma, die Profile sind bereits an den Dachbalken angebracht und es ist ein provisorische Baustellenleuchte im Raum vorhanden, siehe angehängtes Bild.


    Aktuell ist das Lampenkabel nur zwischen Profil und Dämmung verlegt, die Dämmung kann etwas nach oben gedrückt werden.


    Als dauerhafte Lösung würdet ihr hier ein Leerrohr einziehen und zwischen Profil und Dämmung lassen oder wäre es besser die Profile anzubohren und die Leerrohre/Kabel durch die Profile zu verlegen?


    Oder gibt es bessere Ideen dazu? Bin für jeden Vorschlag offen ;)


    Vielen Dank schonmal in die Runde!

    Grüße Bernd

    • Offizieller Beitrag

    Aktuell ist das Lampenkabel nur zwischen Profil und Dämmung verlegt, ...

    Ich hoffe, raumseitig der Dämmung wurde eine geeignete Dampfbremse /-sperre eingebaut und dicht verklebt!

    Als dauerhafte Lösung würdet ihr hier ein Leerrohr einziehen

    Nur wenn man es für notwendig hält. Üblich ist das nicht und sinnvoll auch nur im Ausnahmefall. Also hierzu schon: Nein!

    und zwischen Profil und Dämmung lassen

    könnte man machen. Sinnvoller und vernünftig wäre aber die Anordnung von Direktabhängern oder einer Konterlattung zwischen Sparren und Lattung, um so eine Installationsebene zu erhalten. Damit kommt dann auch niemand mehr auf die Idee

    die Profile anzubohren und die Leerrohre/Kabel durch die Profile zu verlegen

    also noch einmal kurz: nein

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.