Unsere Fertiggarage wurde im Frühjahr aufgestellt und seit September tritt Feuchtigkeit aus den unzähligen Haarrissen im Betonboden aus. Es ist noch kein Auto in der Garage gestanden und wurde bis jetzt nur als Abstellraum genutzt.
Laut Hersteller ist das kein Mangel und der
Grund für die feuchten netzartigen Stellen der Kapillareffekt. Hierbei zeichnet sich hohe Luftfeuchtigkeit entlang der in jedem Beton vorhandenen Haarrisse ab.
Ich habe eher den Eindruck, dass Feuchtigkeit von aussen bzw unten kommt.
Ist das tatsächlich kein gewährleistungspflichtiger Mangel??
Wer kennt sich da aus? Dankeschön...
Die Garage ist von einem österreichischen Hersteller und steht auch in Österreich...