Hallo,
ich hoffe die Frage passt hier rein. Ich habe sonst nirgends eine schlüssige Antwort gefunden.
Da ich bald umziehe habe ich mich mal eingelesen, was man so beachten muss, wenn man ein älteres Haus renoviert.
Dabei bin ich auf die PVC Fliesen und den Kleber aus den 60er bzw. 70er Jahren gestoßen, welcher wohl Asbest und andere gefährliche Stoffe enthalten soll…
Als Kind bin ich mit meiner Familie in ein Reihenhaus (Baujahr 68) gezogen. Ich hatte ein Zimmer im 1.OG und im Flur neben meinem Zimmer war Teppich und darunter PVC. Meine Familie hat den Teppichboden und den darunterlegenden PVC einfach herausgerissen. Darunter kam eine schwarze Masse (Kleber?) zum Vorschein. Irgendwie hat sich dann keiner mehr darum gekümmert und der Boden wurde so belassen. Also einfach der schwarze Kleber. Es wurde nichts darüber geklebt/gelegt. Wir wohnten dort etwa 5 Jahre. Ich bin täglich mehrmals über diesen Boden gelaufen und habe im Zimmer nebenan geschlafen. Bei den Abreißarbeiten war ich nicht dabei.
Ich hatte als Kind wirklich keine Ahnung, dass dieser Boden gefährlich oder giftig sein könnte…
Ändern kann ich es jetzt nicht mehr. Aber realistisch gesehen… wie hoch ist die Gefahr, die davon ausging, wenn ich täglich über diesen Boden gelaufen bin? Es wurde auch täglich gelüftet und alles.
Mache mir echt sorgen deswegen und kann nicht mehr ruhig schlafen. Der Boden war zum Zeitpunkt damals schon 40 Jahre alt. Kann es sein, dass sich giftige, ausdämpfende Stoffe schon verflüchtigt haben?
Ich freue mich über realistische Einschätzungen.
Danke schon mal im Voraus!