Hallo,
ich möchte Euch um Anregung zur "erweiterten" Grundrissplanung im Aussenbereich bitten.
Wir planen ein Haus, bei dem 4 Kellerfenster nach Süden ausgerichtet sind. Wir möchten die Kellerräume als Spielzimmer/Hobbywerkstatt/Büro nutzen. Daher möchten wir Abböschungen vornehmen, um Licht und Luft zu bekommen.
Oberkante Kellerdecke wird ca. 20cm über Gelände liegen (Bebauungsplan! geht nicht mehr!), geplant sind (wasserdichte) Fenster mit Höhe 1,0m, Unterkante geschätzt ca. 1.20m bis 1.50m unter Gelände.
Um den Keller freundlich zu machen, möchten wir eine Abböschung machen, über eine Länge von ca. 10m. Aufgrund von Terassen wird die Abböschung seitlich voraussichtlich durch Mauern (mit Geländer) begrenzt sein.
In Richtung vom Haus weg ist die Überlegung, die Abböschung mit einer Gras-bewachsenen "Rampe" zu machen, möglichst ohne Erfordernis für eine separate Absturzsicherung (Zaun) (Hintergrund: zwei Kinder haben wir, ca. 4J und 7J bei geplantem Einzug).
Was haltet Ihr von der Idee, welche Steigung haltet Ihr für praktikabel, seht Ihr andere gute Alternativen (die sich nicht au die GRZ auswirken sollten)...
Vielen Dank für Eure Gedanken!
Markus