Hallo.
Ich bin neu im Forum und habe auch direkt eine Frage. Ich konnte kein besser geeignetes Unterforum finden - bitte verschieben, falls es hier nicht her passt! Danke.
Ich habe eine Eigentumswohnung im Erdgeschoß eines Altbaus, unter meiner Wohnung kommt direkt das Fundament. Nun plane ich im Wohnzimmer ein großes Terrarium (es wird vollständig aus Glas gebaut), dafür habe ich eine Ecke die ich voll ausfüllen kann. Masse sind: 280cm Länge x 150cm Tiefe x 230cm (Raum-)Höhe.
Da es ein Altbau ist, der Aussen nicht isoliert ist, stellt sich nun die Frage wie genau ich das Terrarium einbauen soll. Ich habe zwei Überlegungen:
1. Aus Konstruktionsholz einen Rahmen bauen, der rund um das Terrarium "Luftschächte" lässt, um einen Luftaustausch und einen leichten Temperaturpuffer zulässt.
2. Das Terrarium "luftdicht", direkt anschliessend an die Wände, bauen.
Ich würde natürlich 2. vorziehen, da ich dadurch das Terrarium etwas größer bauen kann. Jedoch macht es mir etwas Sorgen wegen Isolierung, Taupunkt, etc.
Über Tipps, Hilfe und/oder Kritik würde ich mich sehr freuen!
Danke schonmal,
Jan