Luft-/Wasser/Wärmepumpe benötigt neuen Standort

  • Hallo,

    wir bauen aktuell einen Bungalow mit Garage und heute war die Heizungsfirma vor Ort und wollte uns die Außeneinheit von unserer Wärmepumpe (Vitocal) neben die Haustür setzen.

    Grund ist hier ein Fehler beim erstellen der Bodenplatte, die Öffnungen für die Leitungen waren nur neben der Haustür vorgesehen und nicht wie geplant zusätzlich hinter der Garage.

    Unsere Baufirma hat nun eine schnelle Lösung vorgeschlagen, die Leitungen für die Wärmepumpe sollen oberhalb über das Garagendach (im Walmdach) verlegt werden.

    Sollten wir dieser Maßnahme zustimmen oder gibt es da Bedenken? Immerhin verdreifacht sich die Leitungslänge (von ca. 3m auf 9m) und auch so sind wir nicht ganz glücklich zusätzliche Leitungen im Dachstuhl zu haben...

    Was können wir machen?

    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Welche Heizung ist es denn genau?

    Monoblock oder Splitgerät ?


    Bei Monoblock läuft das Heizungswasser bis zum Außenteil. Beim Split ist es Kältemittel.

    Für beides sind 9m eigentlich nicht kritisch.


    Bei Monoblock, also Wasser, hätte ich 0,0 Bedenken wenn da die Leitungen etwas länger werden, sofern die fachgerecht gedämmt werden.

    Aber auch bei Split.. ab 15m wirds da kritisch meine ich, da muss dann regelmäßig geprüft werden.