Fenster schliesst oben Links nicht, wurde von Bekannten eingebaut.

  • Hallo mir wurde ein PVC Fenster, von Bekannten eingebaut (Arbeitet in einer Baufirma in Mecklenburg Vorpommern) leider schliesst das Fenster nicht wie es soll. Und ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Habe es bereits nochmals ausgehängt, versucht einzustellen etc. Die Arbeit vom Bekannten war nicht gerade sanft beim Ausbau. Deshalb befürchte ich das ich wohl was tauschen muss. Ich hänge mal Fotos an. Und hoffe auf Hilfe, zumal ich hier eins stehen habe das ich selbst einbauen möchte. Die spanischen Schiebefenster sind gelinde gesagt nicht gerade prächtig.:pfusch::pfusch::rb::wall:

  • alex1968

    Hat den Titel des Themas von „Fenster schliesst oben Lnks nicht, wurde von Bekannten eingebaut.“ zu „Fenster schliesst oben Links nicht, wurde von Bekannten eingebaut.“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Hast Du ein Bild das die komplette Schere zeigt?

    Gibt´s einen Aufdruck was für ein Beschlaghersteller das ist? Typ?


    Anhand Deiner Bilder kann man nur spekulieren. Schere nicht eingehängt, oder kaputt, oder was weiß ich. Evtl. reicht es schon wenn man den Flügel richtig einstellt und etwas anhebt. Das alles kann man aber aus den Bildern nicht ersehen.


    Der einfachste Weg wäre wohl, Hersteller ermitteln (sollte irgendwo stehen), Modell des Beschlags, Anleitung googeln, und schon siehst Du wie es sein sollte. Dann musst Du nur noch vergleichen.


    zumal ich hier eins stehen habe das ich selbst einbauen möchte.

    Ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist. Prinzipiell ist eine Fenstermontage kein Hexenwerk, aber wie man sieht, kann es passieren, dass es doch nicht funktioniert.

    • Offizieller Beitrag

    Vermutlich findest Du oben den Schriftzug "Maco".


    Schau mal oben unterhalb vom Scherenlager, also seitlich an der Eckumlenkung, ob da ein Schließzapfen ist und ob der funktioniert.

    • Offizieller Beitrag

    Die 12-20/13 sind Falzluft, Überschlag und Versatz, die 300/500 die Länge. Das interessiert hier nicht.


    das der Monteur die Schere ausgebaut hat und wieder reingedrückt hat

    Ausbauen muss man die nicht, aber evtl. aushängen. Keine Ahnung was Dein Monteur da gemacht hat. Vielleicht hat er ja den Fehler bemerkt und versucht zu "reparieren". Aus der Ferne kann man da nur raten.


    Wie gesagt, Einstellung des Fensters prüfen, Schließzapfen auf der Bandseite kontrollieren, und dann die Schere, letztere wurde vielleicht verbogen oder was weiß ich. Ich weiß das ist etwas pauschal gehalten, aber aus der Ferne ist es nicht möglich in so einem Fall eine Schritt für Schritt Anleitung zu tippen.

    Hilfreich wären noch die technischen Unterlagen, dazu hatte ich oben bereits einen Hersteller genannt den ich hier vermute. Dieser hat zumindest für die neueren Modelle verschiedene Unterlagen online zum Download zur Verfügung gestellt. Hier darauf achten, dass die Beschläge anscheinend Bj. 2011 sind, also bereits 10 Jahre alt.


    Was mich wundert, dass nirgendwo das Herstellerlogo oder der Name zu lesen sind. Das ist nach meiner nicht repräsentativen Erfahrung nicht üblich. Keine Ahnung ob solche Beschläge bereits kopiert und als No-Name auf den Markt gebracht werden, ich halte das aber eher für unwahrscheinlich. Alle mir bekannten Hersteller kennzeichnen ihre Produkte, so dass man irgendwo an den Seiten des Fenster, oder oben oder unten, ein Logo oder einen Schriftzug finden sollte. Ansonsten mal den Lieferanten kontaktieren bzw. den Hersteller der Fenster. Die müssten doch wissen was da verbaut wurde.


    Falls das alles nichts hilft dann bleibt nur der Weg zu einem Fachhandwerker, bevorzugt einer der diese Marke auch verbaut.