Guten Abend.
Wir haben vor einigen Jahren, zwischen den abgebildeten Gabionen, einen 4,3m langen Sichtschutz aufgestellt. Festmontiert. Es sind 4 Panels, 3mm Cortenstahl, verschraubt, Gewicht je ein Panel ca. 50kg.
Wie auf diesem Foto zu sehen ist:
Da wir seit 2 Jahren einen Wohnwagen auf dem Grundstück parken, so macht es Sinn unser Sichtschutz zu einem Schiebetor umzubauen. Platz hinter dem Sichtschutz ist bei ca. 0,3m.
Wie in der Abbildung (von vorne) zu sehen ist, so kann ich den Sichtschutz nach "links" um ca. 4m verschieben. Den Rolluntergrund will ich als ca. 20cm x 20cm Fundament betonieren. Die 4 Sichtschutzpanels stelle ich jeweils auf drei Gummirollen, Tragfähigkeit je Rolle 50kg. Wie geschrieben: diese 4 Panels sind miteinander verschraubt. Ich plane bei ca. 0,3m und 1,4m (vom Betonboden gemessen) zwei U-Profile anzuschweißen. Das wird die Stabilität erhöhen und die U-Profile sollen als Führungsprofile dienen.
So weit so gut.
Jetzt komme ich zu den Fragen:
- da die gesamte Masse an den Rollen bewegt wird, so frage ich mich, was für "Pfosten" ich einbetonieren soll, damit der Sichtschutz an den beiden angeschweißten U-Profilen geführt und gehalten wird??
- reicht ein UNP Träger aus? Ich dachte, dass ich drei Pfosten einbetoniere, so dass während der Bewegung mindestens zwei Pfosten greifen und die Stabilität gewährleisten.
- ich könnte doch ein UNP Träger (6m) als 3 Pfosten zu je 2m bestellen und einbetonieren. Bei 2m Pfostenlänge und 1,4m Montage des oberen U-Führungsprofils, würde ich die Pfosten ca. 0,6m einbetonieren, ist das ausreichend?
- würde ein UNP 100 ausreichend sein? Oder lieber HEA?
- im Internet findet man beispielweise einstellbare Torführung mit 2 Führungsrollen Ø 30x40 mm. Gibt es bestimmt mit nur einer Rolle. Diese Führungsrollen würde ich an dem UNP montieren und so einstellen, dass der Sichtschutz auf den eigenen Rollen rollt, und die U-Profile nur zur horizontalen Führung benötigt werden.
Ist mein Vorhaben realistisch?
Mein Sichtschutz soll vorerst manuell bewegt werden.
Danke und Grüße
Kef