Hallo zusammen.
In unserer Garage ist der Boden nicht mehr OK. Teilweise locker und vorne fehlt eine Schiene die den Wassereinlauf verhindert.
Den Boden habe ich an einer Stelle mal aufgehakt. Es befindet sich ein Stahlträger drunter. Der Rostet. Meine Vermutung: Überdeckung nicht ausreichend, dann ist Wasser ist in den Boden eingedrungen ist, der Stahlträger angefangen zu rosten und dadurch ist der Boden "aufgeplatzt".
Hier mal ein paar Eindrücke. Ich vermute einen zweiten Träger mehr auf der linken Seite.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann meine Theorie oben richtig sein?
2) Was ist fachlich korrekte Art damit umzugehen? Boden raus, Träger abschleifen und versiegeln. Später dann wieder Beton drauf und Beton dann versiegeln?
3) Ist das mit etwas handwerklichem Talent selbst zu bewältigen?
4) Wie hoch müsste die Überdeckung mit Beton sein?