BAFA Förderung elektrische Rolladen inkl KNX

  • Hallo zusammen


    ich finde im Netz leider keine direkte Aussage und auch die Bearbeiter der Bafa sind keine Hilfe.
    wir haben eine Förderzusage als Einzelmaßnahme zum einen für efficiency Smart Home und zum anderen für Arbeiten an der Gebäudehülle da wir Gauben eingesetzt haben. Zusätzlich haben wir alle Rolladen auf elektrisch umgerüstet und gleichzeitig mit KNX umgesetzt.

    Fällt dies jetzt unter den sommerlichen Wärmeschutz, da ja dort die Steuerung gefördert wird oder ist dies nur der Fall wenn gleichzeitig auch die Panzer ersetzt werden?


    diese Frage kann mir bisher keiner beantworten und steht so detailliert auch weder in der DIN noch der technischen Mindestanforderung.

    Evtl hat ja jemand eine Info dazu.


    Kann ich dies sonst auch zuerst beim Sommerlichen Schutz einreichen und wenn dort nicht akzeptiert, in die Förderung efficiency Smart Home als Nachweis einbringen?


    danke und VG

  • Zusätzlich haben wir alle Rolladen auf elektrisch umgerüstet und gleichzeitig mit KNX umgesetzt.

    Nur Auf&Ab oder auch tageslichtabhaengige Verschattung (Lamellensteuerung)?

    Fällt dies jetzt unter den sommerlichen Wärmeschutz, da ja dort die Steuerung gefördert wird oder ist dies nur der Fall wenn gleichzeitig auch die Panzer ersetzt werden?

    Die Definition lt. Merkblatt ist doch recht einfach


    Einzelmaßnahme sommerlicher Wärmeschutz (BEG EM):


    Ersatz oder erstmaliger Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter

    Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängige Steuerung.

  • Eine Lamellensteuerung bei Rolladen widerspricht sich ja schonmal ;) es sind keine Raffstore.


    selbstverständlich ist das Ziel die Rolladen entsprechend des Sonnenstandes zu steuern. Dies geschieht dann entsprechend von zeitlichen Automatismen auf der Süd und Westseite, die entsprechend programmiert werden.

    So einfach find ich die Definition nicht. Ein Luxsensor könnte nachgerüstet werden, allerdings kann dies auch einfach zeitlich geschehen, weswegen der Luxsensor Schwachsinn wäre.

  • selbstverständlich ist das Ziel die Rolladen entsprechend des Sonnenstandes zu steuern.

    mit einem Rolladen wirst du aber niemals


    optimierte

    Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängige Steuerung.

    erreichen können. Sonne brennt -> Rolladen zu -> innen (zu) dunkel.

  • mein Gott die Bafa bläst aber mittlerweile den Leuten das Geld in den Allerwertesten, oder?!
    Meine Raffstoren mit Astrosteuerung und Helligkeitssteuerung über KNX hab ich ganz alleine selbst gezahlt...

    Gefördert durch einen KFW-Kredit, nehme ich an ;)

  • Off-Topic:

    Was soll das jetzt?

    War das so unverständlich?

    Ich habe mit einem Augenzwinkern angemerkt, dass da vielleicht doch eine kleine Unterstützung im Spiel war, mehr nicht.

    (So wie wohl derzeit ein Großteil der Neubauten über die KFW mit entsprechenden Tilgungszuschüssen finanziert werden, meiner übrigens auch)

    Ob der Geldgeber jetzt KFW oder Bafa heißt, spielt ja jetzt keine Rolle.

    Kein Grund sich aufzuregen ;)

  • nicht tageslichtgesteuerter Sonnenschutz als Einzelmaßnahme wird m.E. nur als Umfeldmaßnahme neben einer anderen förderfähigen Maßnahme gefördert.


    Zitat BAFA: "Weiterhin werden die notwendigen Nebenarbeiten („Umfeldmaßnahmen“) gemäß den nachfolgenden Kapiteln gefördert, deren Auflistung nicht abschließend ist. Unter „Kosten erforderlicher Umfeldmaßnahmen“ sind Nebenkosten für Arbeiten bzw. Investitionen zu verstehen, die unmittelbar zur Vorbereitung und Umsetzung sowie für die Ausführung und Funktionstüchtigkeit einer zuvor genannten förderfähigen Maßnahme notwendig sind und/oder deren Energieeffizienz erhöhen bzw. absichern, zum Beispiel Wiederherstellung durch Maler- und Fliesenarbeiten."


    Laut Punkt 2.4 (geförderte Maßnahmen an der Gebäudehülle) wird Sonnenschutz nur als eine solche Umfeldmaßnahme gefördert

    "Sonnenschutzvorrichtungen als Umfeldmaßnahme:

    • Erstmaliger Einbau beziehungsweise Erneuerung von Rollläden und anderen außenliegenden bzw. innen oder

    zwischen den Scheiben liegenden Sonnenschutzvorrichtungen

    • Sonnenschutzvorrichtungen im Scheibenzwischenraum, wenn die Fenster die jeweiligen Anforderungen an den UWert erfüllen

    • Systeme zur optimierten Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängige Steuerung"


    für tageslichtgesteuerten Sonnenschutz gilt Punkt 2.5. Demnach wird ein isolierter Sonnenschutz nur unter folgenden Bedingungen gefördert:

    "2.5 Sommerlicher Wärmeschutz:Einzelmaßnahme sommerlicher Wärmeschutz (BEG EM):

    • Ersatz oder erstmaliger Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängige Steuerung."


    ich kann mir folglich nicht vorstellen, dass eine Steuerung bei rechtmäßiger Anwendung isoliert gefördert wird.