Sind das Baumängel oder nicht?!

  • Hallo,

    ich muss demnächst die Rate für den Dachdecker begleichen und nun habe ich mir das Dach mal genauer angeschaut.

    Soweit sieht alles ganz gut aus, aber ein Übergang am First und das Dach der Gaube machen mir Sorgen.

    Anbei zwei Fotos die das Ganze mal verdeutlichen sollen.

    Beim Übergang von einem First zum anderen würde ich lieber eine passende Walmkappe haben anstatt diesem zugeschnittenen Ziegel,

    ist das möglich oder geht das an dieser Stelle nicht anders? Kann ich das reklamieren?


    Zweites Problem ist unsere Gaube, der Planer und der Dachdecker haben uns nicht gesagt, dass die Gaube nur mit Dachpappe und Blech

    abgedichtet wird. Angeblich sind die 7-8 Grad für eine Eindeckung mit Dachziegeln nicht geeignet.

    Von unten sieht man die abstehenden Firstziegel und für mich ist das auch kein richtiges Dach!

    Kann ich da auf die Eindeckung mit Dachziegeln bestehen?


    Danke für Eure Hilfe!


    VG Yvonne & Thomas

  • Bei uns waren damals diese Gratziegel am Walm eine "Sonderausstattung". Abgesehen von der Optik scheinen sie mir auch dauerhafter zu sein. War nicht günstig, aber den finanziellen Aufwand wert.

    Mit den 7-8° bist Du jenseits jeder Regeldachneigung. Da bräuchte es in jedem Falle ein geeignetes Unterdach (was Du mit der bituminösen Ausführung jetzt hast). Nun ließen sich aus optischen Gründen ergänzend Ziegel nachrüsten.


    Die Qualität der Ausführung können nur die Experten hier beurteilen. Aber die Art der Ausführung Grund für eine Reklamation? Das sehe ich nicht. Ist im Vorfeld nicht über beides gesprochen worden?

    • Offizieller Beitrag

    Mit den 7-8° bist Du jenseits jeder Regeldachneigung. Da bräuchte es in jedem Falle ein geeignetes Unterdach (was Du mit der bituminösen Ausführung jetzt hast). Nun ließen sich aus optischen Gründen ergänzend Ziegel nachrüsten.

    So ist es!


    Das wird dann aber eine zu honorierende zusätzliche Beauftragung, keine Reklamation, denn ein Mangel liegt hier aus technischer Sicht nicht vor.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Bei uns waren damals diese Gratziegel am Walm eine "Sonderausstattung". Abgesehen von der Optik scheinen sie mir auch dauerhafter zu sein. War nicht günstig, aber den finanziellen Aufwand wert.

    Mit den 7-8° bist Du jenseits jeder Regeldachneigung. Da bräuchte es in jedem Falle ein geeignetes Unterdach (was Du mit der bituminösen Ausführung jetzt hast). Nun ließen sich aus optischen Gründen ergänzend Ziegel nachrüsten.


    Die Qualität der Ausführung können nur die Experten hier beurteilen. Aber die Art der Ausführung Grund für eine Reklamation? Das sehe ich nicht. Ist im Vorfeld nicht über beides gesprochen worden?

    Leider nein, die haben alles ohne Nachfrage gemacht. Da wir das Dach auf der Gaube ohne Drohne kaum sehen, haben wir erst bei der Abnahme bemerkt das

    da keine Ziegel drauf sind. Na mal schauen was die Reklamation bringt, erstmal Danke für die Antwort. :)

    • Offizieller Beitrag

    Wie soll denn eine Walmkappe bei einem Verfallgrat und normalen First passen? Das geht technisch schon nicht. Was du brauchst ist ein Sonderformstück was extra für Dich gefertigt wird.

    Dachdecker [ˈdaχˌdɛkɐ] - Jemand der basierend auf ungenauen Daten, die von Leuten mit fragwürdigem Wissen zur Verfügung gestellt werden, präzise Rätselraten kann. Siehe auch; Zauberer, Magier

    * Administrative oder moderative Beiträge in rot

  • Hallo Kalle,

    bezahle ich für sowas nicht einen Planer, muss da nicht auch mal der Dachdecker Rücksprache mit mir halten? Es kann mir doch keiner sagen das man so den First abdeckt, von unten sieht es aus als wäre ein Firststein rausgebrochen.

    • Offizieller Beitrag

    Sorry aber mit der Argumentationskette kommst du zumindestens bei mir nicht weit.


    Du hast einen Auftrag erteilt und möchtest nun Dritten das Überhelfen was du selber versäumt hast? Und das auf eine Art und Weise die nur dazu führen kann auf der Gegenseite Ablehnung zu erhalten.


    Gang zurück und einfach das Ziel definieren, damit Dir Dritte auch eine passende Lösung anbieten können.


    Ich hätte es im ersten Schritt vermutlich mit patinierten Blei von oben gelöst. Aber sofern regensicher ist die Wahl welche Methode nicht anzufechten.

    Dachdecker [ˈdaχˌdɛkɐ] - Jemand der basierend auf ungenauen Daten, die von Leuten mit fragwürdigem Wissen zur Verfügung gestellt werden, präzise Rätselraten kann. Siehe auch; Zauberer, Magier

    * Administrative oder moderative Beiträge in rot