Risse in der Außenwand im Erderhebungsgebiet

  • Hallo Experten,

    heute vormittag habe ich mir ein freistehendes Haus angeschaut das mehrere Risse hat. Besonders im Eingangsbereich sind große Risse zu sehen, auch im Kellerboden sind einige Risse zu sehen. Die Risse sind anscheinend durch Erdwärmebohrungen entstanden und die Stadt hat das Problem behoben und laut dem Schreiben sind kaum bis ganz leichte Erdhebungen.

    Hat jemand Erfahrung mit so Rissen ?? Wie kann man die beheben ??

    Der Makler zeigt mir das Gutachten der Versicherung nicht aus Datenschutzgründen. Die Erderhebung war ca. 2007/ 2008.

    Was meint ihr dazu ???

    Im Anhang sind Fotos...


    Hoffe Ihr könnt helfen und liebe Grüße

  • Kommt mir auch merkwürdig vor, ich glaube eher das der Verkäufer das nicht rausrückt.

    Es gibt mehrere denkbare Varianten warum ein Verkäufer so handelt.

    - es gibt kein gutachten

    - das gutachten bescheinigt dem haus eine (erhebliche) Wertminderung

    - das gutachten bescheinigt dem haus ein (erhebliches) Risiko für weitere Schäden

    - ....



    Wenn da dagegen was gutes drinstehen würde, wäre der Verkäufer doch grenzdebil, wenn er es nicht rausrücken würde.

  • Grundsätzlich solltest Du klarstellen, ob Du Dir dieses Haus im Rahmen Deiner beruflichen Tätigkeit 'Maler' angesehen hast oder es um einen Kauf geht.

    Ich gehe ebenfalls von Letzterem aus.


    Vor der "Beseitigung" steht:

    1. die belastbare Aussage, ob die Vorgänge endgültig abgeschlossen sind (Geologe (?)), und

    2. eine Einschätzung, ob das statische System noch funktionsfähig ist und welche Maßnahmen gfs. zur Ertüchtigung notwendig sind (Tragwerksplaner).


    Zur Einschätzung der Schadenshöhe ist ein Gutachten schon prima. Mich würde aber viel mehr interessieren, ob jetzt auch wirklich Ruhe ist.

    In jedem Fall schiebt der Makler den Datenschutz nur vor.

  • Die Erderhebung war ca. 2007/ 2008.

    Dafür sehen die Risskanten aber verdammt sauber aus. Entweder ist das ein Luftkurort (mit entsprechend wenigen Emissionen) oder die Risse sind jüngeren Datums.

    Der Makler zeigt mir das Gutachten der Versicherung nicht aus Datenschutzgründen.

    Der arme Datenschutz. Wofür der alles herhalten muss.

    Da ist was im Busche - was auch immer. Siehe z.B. #5


    Fazit - Finger weg.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Vor einer Kaufentscheidung würde ich bei einem örtlichen Baugrundgutachter nachfragen, wie der das Risiko weiterer Hebungen einschätzt.


    Der Makler ist Verkäufer und im Zweifel (meistens) fein raus.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Nein ist in Böblingen.

    Ich bin vom Beruf Maler :-), aber Risse in der Form hatte ich noch nie.


    Die Risse sind von 2008, die Stadt meint dad die Bohrungen jetzt saniert sind und nur minimale Erderhungen sind.

  • Die Risse sehen für mich als Laien nicht so aus, als ob sie einfach ein Maler kaschieren könne und alles wird gut.


    Google spukt u.a. das aus:

    Schadensfall Böblingen | LGRBwissen


    Nicht unwahrscheinlich, dass der heutige Eigentümer bereits entschädigt wurde:

    Geothermie-Schäden in Böblingen: Betroffene erhalten Schadenersatz - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung


    Demnach wird es in dem Gutachten, das dir der Makler vorenthält, eine Schadensumme in Euro und Cent geben, die natürlich vom Wert des unbeschädigten Gebäudes abzuziehen wäre. Da bleibt u.U. wenig bis nichts mehr übrig...

  • Maler!!!


    EIn Maler, kann das nur kaschieren.

    Ergo wird der Anfangstext des Angebotes bzw Auftrags sehr lang.

    "Keine statische Verbesserung"

    "Verdeckung von Rissen im Mauerwerk nach Erdhebungen"

    ect ect ect.


    Geht man davon aus dass das korrekt schriftlich kommuniziert wird

    wird man nicht drum herum kommen ein wenig Putz und Gewebe, Armierungen ect ect zu verarbeiten und dann erst zu Malern.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • und liegt das Haus in einer der Hebungszonen?

    Ja das Haus liegt in einem Erderhebungsgebiet.

    Der Makler erwähnte eine Summe in Höhe von 200.000€.

    Das Gutachten würde Gewissheit bringen...

    Ich bin Maler aber die Risse würde ich mit Anker bearbeiten. Vielleicht sogar eine Doppelwand hochziehen.

    Die Versicherung hat das Geld nicht ausgezahlt, auch wenn ich das Hsus kaufe gehe ich leer aus.

    • Offizieller Beitrag

    Sag dem Makler, dass Du das Gutachten sehen willst, ohne das solltest Du das Haus auf keinen Fall kaufen. Wie schon gesagt wurde, die persönlichen Daten, die er nicht schon im Rahmen des Maklervertrags ohnehin weitergegeben hat, kann der Makler ja gerne schwärzen.

    Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben. ~ René Descartes

  • Sag dem Makler, dass Du das Gutachten sehen willst, ohne das solltest Du das Haus auf keinen Fall kaufen. Wie schon gesagt wurde, die persönlichen Daten, die er nicht schon im Rahmen des Maklervertrags ohnehin weitergegeben hat, kann der Makler ja gerne schwärzen.

    Der Makler hat mir geschrieben und mitgeteilt das er die Versicherung anrufen will und fragen ob das in Ordnung geht wenn ich das Gutachten bekomme...

    • Offizieller Beitrag

    Der Makler hat mir geschrieben und mitgeteilt das er die Versicherung anrufen will und fragen ob das in Ordnung geht wenn ich das Gutachten bekomme...

    Was denn, seit wann gehört das Gutachten denn der Versicherung? Wenn der Makler es sehen darf und der Eigentümer und die Versicherung, aber nicht der Käufer, da würden bei mir aber alle Alarmglocken klingeln.

    Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben. ~ René Descartes

  • Was denn, seit wann gehört das Gutachten denn der Versicherung?

    mstyle1981

    Die Gutachten hat anscheinend das Landratsamt Böblingen anfertigen lassen:

    Erdhebungen in Böblingen: Die Risse sind noch lange nicht alle erfasst - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung


    Im Zeitungsartikel steht, dass sich eine Interessensgemeinschaft der Geschädigten gebildet hat und wie der Vorsitzende heißt. An ihn würde ich mich auf jeden Fall wenden. Er dürfte alle Informationen haben.

  • Irgendwie muss ich grad an Walther denken: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen! Der Makler ist auch Maurer, nich wahr

    Falls Du DEN Walter (ohne h) meinst, der hat ursprünglich Tischler gelernt.

    Danach kam dann der Dachdecker, der aber eigentlich nur Hilfsarbeiter war ;)

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

    • Offizieller Beitrag

    Im Zeitungsartikel steht, dass sich eine Interessensgemeinschaft der Geschädigten gebildet hat ...

    Wenn das Gebäude mitsamt dem nebulös nicht greifbaren, irgendwie datenschutzrechtlich vertraulichen Gutachten in dem Gebiet steht, würde ich es echt bleiben lassen! So wenig kann das Haus an Ende gar nicht kosten, als dass sich das noch interessant anhören könnte....

  • Ich würde auch kein großes Aufhebens mehr um die Bude machen und diese nicht kaufen wollen. Da ist zu viel Gedöns mit Versicherung noch offen und überhaupt das herum winden um das Gutachten, das macht den Makler auch nicht seriöser. Lass es bleiben.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...