Guten Tag,
da hier so viel Wissen versammelt ist, finde ich hier vielleicht einen Rat. Vielen Dank schonmal!
Ich habe eine Sauna übernommen, Baujahr 1981. Alles in ihr funktioniert, auch der Ofen, nur die Wärmedämmplatte über diesem könnte Asbest enthalten. Ihr hilfreiches FAQ dazu habe ich bereits gelesen.
Der Sauna-Hersteller sollte die Platte nun auswechseln, wollte das aber nur im Zuge einer allgemeinen Erneuerung machen (um auch einen neuen Ofen zu verkaufen). Damit war ich einverstanden, zum Termin kam der Hersteller dann zwar mit Ofen, aber ohne Plattenersatz und meinte, die Platte sollte ich entweder von einem anderen Dienstleister entfernen lassen oder belassen; da viele Kunden sie nicht ersetzen würden und mit ihr saunieren.
Ich habe den Hersteller dann nichts machen lassen, weil er offensichtlich nur einen Ofen verkaufen wollte. Nun bittesehr meine Frage: Kann das wirklich sein, dass Kunden eine vielleicht asbesthaltige Platte in der Sauna hängen lassen? Wäre eine Erneuerung um diese herum für einen Hersteller überhaupt erlaubt?
Der Hersteller ist mir jedenfalls suspekt, weil er mir bis zuletzt sehr vage hielt, ob die Platte überhaupt Asbest enthält.
Beste Grüße
Julian