Hallo zusammen,
wir sanieren ein Denkmalobjekt und haben das Dach mit Aufdachdämmung und Unterspannbahn geplant.
Die neuen Sparren wurden mit seitlichen Knaggen verlängert, um den Dachüberstand herzustellen (die Sparren enden auf der Fußpfette).
Nun die Frage des Traufdetails, da hier die Meinungen zu stark auseinandergehen. Geplant sind ein Traufbrett und ein Sichtbrett, sodass ein Gesimskasten unter dem Dach ist. Skizze anbei.
FRAGE:
Ist die vorgesehene Ausführung so korrekt?
Sollte die Folie besser oberhalb der Keilbohle verlaufen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Dachrinne tiefer zu setzen, um einen besseren Sichtschutz zu gewährleisten (sodass man nicht mehr unters Dach schauen kann und das Traufblech nicht sieht)???
Danke vorab und viele Grüße von den Laien