Granitfensterbänke zu kurz gekauft

  • Hallo,


    leider haben wir die Fensterbänke (außen) für unser Haus zu kurz gekauft. Hiermit meine ich die Tiefe. Knapp 5 cm sind diese zu kurz. Die Fensterbänke sind aus Granit. Habt ihr Ideen was wir tun können um diese ggf. zu verlängern? Abgesehen davon neue zu kaufen.;(

    Für Tipps wären wir sehr dankbar.


    Liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    abt ihr Ideen was wir tun können um diese ggf. zu verlängern?

    nichts sinnvolles außer umtauschen

    Abgesehen davon neue zu kaufen.;(

    dann nichts

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

    • Offizieller Beitrag

    Habt ihr Ideen was wir tun können um diese ggf. zu verlängern?

    Wie schmerzfrei bist Du hinsichtlich Optik? Man könnte ja die Fensterbank mit Abstand zum Fenster setzen und die Lücke mit einem Profil in (Fenster)rahmenfarbe überbrücken. Unnötig zu sagen, dass das die Sache etwas komplizierter macht, und bei 5cm ist das auch optisch nicht so der Brüller. Zumindest sparst Du Dir den Kauf neuer Fensterbänke.


    Wenn die Fensterbänke nicht gerade mit Blattgold belegt und entsprechend teuer sind, würde ich neue (passende) kaufen, denn den Anblick hat man die nächsten Jahrzehnte. Ich bin mir ziemlich sicher, Du ärgerst Dich dann jeden Tag über die paar gesparten Euro. Fehler können passieren, die Frage ist, wie man damit umgeht.

  • Man kann auch beim Steinmetzbetrieb was drankleben lassen. Die Frage ist, ob das kaufmännisch Sinn macht. Je nachdem was das für Material ist, sieht man das auch nur bei genauem Hinsehen. Wie heißt denn das Material?

    It doesn´t make sense to hire smart people and tell them what to do; we hire smart people so they can tell us what to do.

    Steve Jobs

    • Offizieller Beitrag

    Man kann auch beim Steinmetzbetrieb was drankleben lassen.

    Bei Fensterbänken mit typischerweise polierter Oberfläche dürfte das aber sichtbar bleiben.

    Die Frage ist, ob das kaufmännisch Sinn macht.

    Das würde ich bei günstigem Einkauf nicht erwarten.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.