Guten Tag, ich habe folgende Frage: wir planen gerade unsere Küche. Nun haben wir drei Wandanschlüsse und keinen Plan, welcher Warmwasser und welcher Kaltwasser ist. Und wofür der Dritte? Ich vermute mal, wir müssen nun einen Wasserhahn nehmen, der direkt an den Anschlüssen an der Wand sitzt. Ist soweit auch kein Problem. Nun aber die Frage: kann man die Spülmaschine irgendwie so anschließen, dass der Wasserschlauch nicht irgendwie unschön durch die arbeitsplatte geführt werden muss? Vor allem noch mit dem Aquastop?
Küche Anschlüsse Wasser
-
-
was war denn bestellt / geplant? Liefert der Ersteller der Installation auch noch die Armaturen?
Planung der Fliesenarbeiten wird eh überbewertet! -
was war denn bestellt / geplant? Liefert der Ersteller der Installation auch noch die Armaturen?
Planung der Fliesenarbeiten wird eh überbewertet!in die Richtung habe ich auch erst gedacht.
Vermutlich ist due Installation in der (Miet?) Wohnung aber alt, und lediglich die Küchenmöbel wollen geplant werden...
-
feelfree hat vermutlich ins Schwarze getroffen, mit der Vermutung der vom Vornutzer vorgefundenen Installation.
Herausfinden, welcher Anschluss wozu gehört, kann man nur durch Versuch mit vorher abgesperrten Wohnungsventilen.
Wenn ich tippen müsste, wäre links warm und mitte und rechts kalt und der rechte Anschluss dann für die Spülmaschine.
Auch wenn es ungewöhnlich ist, hat sich jemand etwas dabei gedacht.
Der Maschinenanschluss ist somit im Zugriff des Nutzers und ist bei Abwesenheit leicht abzusperren. Unter der Spüle findet das bei den meisten nicht statt.
Die Wandarmatur lässt aber noch eine weitere Vermutung zu: Nämlich eine sehr alte Installation aus Zeiten, als die Wohnungen noch mit Herd und Spüle vermietet wurden. Deshalb würde ich da mal einen Fachmann drüberschauen lassen, ob da nicht Dinge im Argen liegen. Eine gründliche Spülung vor Inbetriebnahme ist hier ohnehin Pflicht und eine Trinkwasseranalyse würde ich dringend empfehlen.
-
Na mal Vorsicht mit den Gemütern,
irgendjemand muss doch da schon rumgeschraubt haben. Dann wäre doch ganz klar wie es vorher war. Das würde sicher das Rätsel am besten lösen
Aber wo ist der Fachmann der das abgebaut hat?
Ich wollte euch ja schon erschrecken mit diesem Bild:
-
Zu Bild 1. Gibt es eine Etagenheizung ? Dort könnte sonst das Sicherheitsventil ran gehören.
Bei dem letzten Bild würde ich an eine Armatur denken, die für einen drucklosen Speicher gedacht war. 2/3 Entleerung ?