Hallo Zusammen!
Ich habe vor einem halben Jahr eine Wohnung mit einem Balkon gekauft. Den Bodenbelag (Holzfliesen mit Unterkonstruktion) habe ich entfernt, weil dieser mir nicht gefiel. Darunter entpuppte sich eine, wie ich im Nachgang erfahren habe, vor etwa 6 Jahren von einem Dachdecker durchgeführte Abdichtung durch Bitumen. Schnell stellte sich heraus, dass das Regenwasser (es regnet komplett rein) nicht zur Regenrinne nach vorne und an den Seiten abfließen kann sondern Richtung Hauswand fließt und steht. Das war unter den Holzfliesen nicht zu sehen gewesen. Ich habe die Verwaltung mit der Frage kontaktiert, wie es denn sein kann, dass beim Abdichten kein Gefälle hergestellt wurde. Es hieß vom Dachdecker dann, da müsse Estrich drauf!?! Darum hat sich der Vorbesitzer wohl nicht gekümmert. Jetzt soll ich mir Angebote einholen. Aber ich frage mich, Estrich auf Bitumen? Geht das? Bis zur Balkontür sind knappe 10cm vorhanden. Bilder anbei. Freue mich über Ideen, Ratschläge und alternative Vorschläge. LG