So.....jetzt wird es wieder rätselhaft.
Was haben dieser Stein:
und unsere Computer/ Handys / diverse andere elektronische Gräte damit zu tun?????
So.....jetzt wird es wieder rätselhaft.
Was haben dieser Stein:
und unsere Computer/ Handys / diverse andere elektronische Gräte damit zu tun?????
Silizium?
Auf dem Stein sieht man doch ein paar Zeichen, die zeigen wohl die Außerirdischen die uns die Technik und Bill Gates gebracht haben.
Bei den Farbstreifen hätte ich eher an Kupfer gedacht.
Nichts Außerirdisches. Nichts was mit dem Material zu tun hat.
Die Zeichen habe ich auf dem Bildschirm hast nicht gesehen.
Dann tippe ich mal auf „Kalender“
Nö
OK .. Hilfe nötig?
Es geht nicht so sehr um den Stein, als vielmehr um dessen Errichter......
Kultobjekt
Bild- bzw. Symbolsprache
Touchscreen?
Um den Errichter?
Hmm jetzt wird es rätselhaft. Man müsste also erst mal wissen, wo Du bist?
Man müsste also erst mal wissen, wo Du bist?
Hm, auf einem Keller diesmal eher nicht... Asien?
Der Strichcode am Steinsockel enthaelt weiterfuehrende Informationen zu diesem Objekt....
An dessen Schatten hat Zuse seinen Einfall für Computer gehabt?
Der Schatten hat eine Null und eine Eins abgebildet und das gab für Zuse den Ausschlag?
Oder er lief dagegen und hatte dann seinen Einfall?
Unten sind Runen - oben Zeichen von Wikingern...
vor 30 jahren konnte ich das auch mal lesen - so halb
Schweden oder Norweger - war damals aber fast das Selbe
Standort aufgrund der Vegetation Mittelschweden - eine schwedische Insel?
lg
Schweden oder Norweger
Finnland!
Ich vermute aber, der Stein ist schon etwas älter als 30 Jahre..
biete das vereinigte Königreich oder andere keltisch geprägte Regionen
das vereinigte Königreich
... aber der Herr Torvalds kommt halt nun mal aus Finnland ....
Finnland!
Ich vermute aber, der Stein ist schon etwas älter als 30 Jahre..
ich sagte ja auch nur, dass ich Runen Schrift vor 30 Jahren mal halbwegs lesen konnte 😂
ich sagte ja auch nur, dass ich Runen Schrift vor 30 Jahren mal halbwegs lesen konnte 😂
Oh, darauf bezogen sich "meine" 30 Jahre gar nicht.
Sondern um das Geburtsjahr der Technologie, auf der
unsere Computer/ Handys / diverse andere elektronische Geräte
beruhen.
Ort des Geschehens bzw. der Steinsetzung: Dänemark.
Unten sind Runen - oben Zeichen von Wikingern...
Korrekt.
Ich vermute aber, der Stein ist schon etwas älter als 30 Jahre..
Ja....etwa 1.000 Jahre älter
Sondern um das Geburtsjahr der Technologie, auf der
90er Jahre
Blauzahn?
Blauzahn?
200 sauer verdiente Punkte an Annette.
Der Runenstein wurde in Jelling (DK) um das Jahr 975 (oder so was in etwa) von Harald Blauzahn, Sohn von Gorm, weswegen er eigentlich Harald Gormson hieß, dort errichtet. Er einte (angeblich) das Reich = 1. König.
Der Erfinder der Bluetooth - Technologie war wohl ein Bewunderer des Dänenkönigs und benannte seine Technologie danach. Das Logo ist aus den Runen H und B (Harald Blauzahn) zusammengesetzt.
Yeah! Party! Ich lade Euch ein und mache einen drauf mit dem 200 Punkten!
Ein Glück, dass ich kürzlich Logo bzw Team Timster geschaut habe. Das hatten die das erklärt. Vor allem das mit den Runen fand ich interessant!
Endlich mal ein Rätsel für mich und ich kriegs (fast) nicht mit
Das ist der Tirslundstein, mit dem Harald Blåtend an seine Eltern - Gorm den Älteren und Tyra erinnern wollte.
Ist heute mit einem "Aquarium" vor Verwitterung geschützt
PS.: Ist nicht der Tirsslundstein, sondern der Stein in Jelling
Ist heute mit einem "Aquarium" vor Verwitterung geschützt
Ja...leider (aber auch gut, natürlich). Richtung gut sieht man die Runen und andere Ornamente im Streiflicht (welches zur Beurteilung von Oberflächengüten eigentlich nicht zulässig ist; hier machen wir mal eine Ausnahme!).
Auch er gute alte Gorm hatte dort einen Stein hingesetzt. Das ist er:
Insgesamt eine sehr schöne Anlage und ein tolles, interaktives Museum. Auch für Kinder gut geeignet und -ungewöhnlich genug- mit freiem Eintritt
Ich lade Euch ein und mache einen drauf mit dem 200 Punkten!
O.K., gerne, aber nur wenn die 3G - Regel gilt:
Gebraut
Gezapft
Getrunken
O.K., gerne, aber nur wenn die 3G - Regel gilt:
Gebraut
Gezapft
Getrunken