Wie mit diesem alten Teppichkleber (und möglichen Schadstoffen) umgehen?

  • Hallo allerseits,

    ich beziehe gerade eine neue Miet-Wohnung. Ich mache mir Sorgen um diese Klebereste auf dem alten Dielenboden. Man sieht auf dem Foto: einen Dielenboden der hellgrau gestrichen war und darauf dann diese schwarzen Pünktchen, von denen ich doch stark annehmen würde, dass es Reste vom Kleber eines alten Teppichbodens (oder eines sonstigen Belags) sind. Mit der Spachtel lässt sich dieser dunkle Rest mehr oder weniger gut entfernen (s. Foto) oder eben durch Abschleifen.


    Da ich nun skeptisch bin was ich hier überhaupt vor mir habe (das Haus ist um 1900 gebaut worden) und nicht sonderlich interessiert daran bin mögliche Asbest- oder PAK-haltigen Stoffe abzuschleifen, meine Frage an euch: wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Hat jemand eine Idee, was ich hier vor mir haben könnte und ob meine Sorgen berechtigt sind?


    Mir ist klar, dass Fotos keine Diagnose ersetzen können, bin dennoch über Hinweise sehr dankbar. Wenn es nicht anders geht würde ich auch Proben davon analysieren lassen, allerdings würde mir die Zeit die das in Anspruch nimmt meinen kompletten Einzugsplan kaputt machen und mich vor logistische Probleme beim Ein- und Auszug stellen. Daher auch erstmal meine Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.


    Lieben Dank für Hilfe schonmal vorab!

    • Offizieller Beitrag

    Mir ist klar, dass Fotos keine Diagnose ersetzen können, bin dennoch über Hinweise sehr dankbar.

    Wie in diesem Anker-Post bereits geschrieben wurde:

    Ferndiagnosen sind nicht möglich, auch nicht ausnahmsweise, auch nicht bei Dir.

    Wenn es nicht anders geht würde ich auch Proben davon analysieren lassen,

    dann tu es!

    allerdings würde mir die Zeit die das in Anspruch nimmt meinen kompletten Einzugsplan kaputt machen und mich vor logistische Probleme beim Ein- und Auszug stellen.

    Dann tu es eben nicht und lebe mit dem Unwissen.


    Du erwartest nach dieser Vorgabe hier jetzt aber offensichtlich eine Beruhigung. Schön dass Du dass so deutlich geschrieben hast, da kommen wenigstens keine Missverständnisse auf!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Eine Beruhigung kann ich gerne geben. Einfach neuen Teppich drüber kleben und es stört niemanden mehr... ;)

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Ich habe meine Frage formuliert, nachdem ich den genannten Anker-Post gelesen habe. Dort steht geschrieben "Manchmal sprechen Indizien für oder gegen eine Faserbelastung" und mit meiner Nachfrage hat mich lediglich interessiert, ob jemand solche Hinweise (für oder gegen) bei meinen Fotos findet. Was ist daran so problematisch? Es steht doch da, dass es manchmal Indizien gibt, darf ich dann nicht danach fragen? Ich war auch nicht an einer "verbindlichen / sicheren Aussage" interessiert. Auch dies habe ich deutlich gemacht. Stattdessen werde ich zurechtgewiesen, dass ich den besagten Anker-Post lesen solle. Dabei frage ich mich, ob jemand meinen Post überhaupt richtig gelesen hat? Ich habe auch ganz allgemein gefragt wie ihr an meiner Stelle vorgehen würdet – ich habe Rat gesucht weil ich dachte für sowas ist so ein Forum da. Darauf ist dann niemand eingegangen, bis auf eine Person, die sich darüber lustig gemacht hat. Ich hätte etwas Respekt erwartet.

  • Sei uns bitte nicht böse, aber in letzter Zeit häufen sich die aberwitzigsten Asbest-Phobien, dass es schwer fällt ernst zu bleiben.


    Um es kurz zu machen, auf Fotos kann man absolut nichts erkennen, ob dort Schadstoffe irgend welcher Art vorhanden sind. Genau das steht im zweiten Posting und Du wirst keine anderen Antworten bekommen. Das kann nur eine Probe. Aber Du meinst keine Zeit für eine Probe zu haben. Die musst Du dir nehmen, wenn Du sicher sein willst.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...