Dachentwässerung und -aufbau Gartenlaube

  • Hallo,

    Ich stehe vor der Frage, wie ich die Dachentwässerung meiner Gartenlaube umsetzte. Das Dach ist derzeit mit einer Schicht Bitumenbahn provisorisch gedeckt. Geplant sind Ortbleche und Rinneneinhangsblech (Traufblech) und dann Dachdeckung mit Bitumenschindeln sowie eine Aludachrinne von Sarei. Bei der Gartenlaube ist das Traufblech rechtwinklig zum Dach, die Dachneigung beträgt 27°. Eine Biegezange für Rinneneisen steht zur Verfügung.


    Vorgesehener Aufbau im Detail (Reihenfolge der Arbeitsschritte / Lagen):

    1.: Rinneneisen

    2.: Traufblech bzw. Rinneneinhang ohne Wasserfalz, genagelt

    3.: Ortblech mit Wasserfalz und Haften

    4.: Bitumenbahn

    5.: Bitumenschindeln


    Nun meine Fragen dazu:

    a) kann ich die Rinneneisen "einfach so" auf das Dach schrauben ohne sie einzulassen oder spricht etwas dagegen? Zwischen Dachbrettern und Traufblech wäre dann entsprechend ca. 3mm Luft.
    b) Kann ich die Bitumenbahn lassen wo sie ist und alles weitere darauf aufbauen? (Sprich: Bitumenbahn -> Rinneneisen -> Traufblech -> Ortblech -> Bitumenschindeln). Das würde die Umsetzung erheblich vereinfachen.

    c) Die Verstellbaren Rinnenhalter von z.B. Marley zur Traufbrett-Montage scheinen mir etwas wackelig, darum bin ich bei der Alu-Rinne gelandet.... macht das Sinn?

    d) Das Wetter hier ist sehr launisch. Kann ich die verbleibenden Arbeitsschritte aufteilen oder muss / sollte ich alles an einem Tag machen? Würde am liebsten in Ruhe die Bleche und Rinne machen und später die Bitumenschindeln.



    Danke im Voraus und beste Grüße aus einem regnerischen Hamburg.

    Patrick

  • Hallo Patrick,


    bei 27 Grad Dachneigung kannst du die Rinneisen auf die vorhandene Bitumenbahn montieren. Wie dick sind die Holzbretter und die Bitumenbahn?

    zu B: die Bitumenbahn kannst du lassen. Die Nägel für die Befestigung der Schindeln müssen von der Länge her passen, um durch die Bitumenbahn in die Holzbretter zu gelangen.

    zu D: Du kannst die Arbeitsschritte aufteilen

  • Tausend Dank für die schnelle Antwort, das spart einiges Kopfzerbrechen!

    Nachtrag: Die Holzbretter sind 18mm, die Bitumenbahn ca. 2,5mm (kann ich gerade nicht nachmessen)