Unter Schuppendach "notdürftig" pflastern - grobe Fehler vermeiden

  • Unter einem Schuppendach liegt eine Sandschicht auf der Erde, die Gesamthöhe ist etwa 10cm tiefer als der gepflasterte Hof, der davor verläuft. Mittendrin sitzt eine ins Abwassersystem eingebunde Schleuse (kein Wasserablauf vom Hof), die später ggf. erhöht werden muß. Dort ist ein oranges Abwasserrohr eingebunden, welches etwa 20cm tief in der Erde liegt. Nach dem Pflastern muß es nicht befahrbar sein, dort stehen nur die Fahrräder und liegt etwas Feuerholz. Auch bei starkem Regen stand dort - warum auch immer, nie Wasser.

    Vom Straßenbau in der Nähe sind nun ausreichend alte Schlackepflastersteine übrig, etwa 15-20cm groß. Diese sollen dort mit geringem Aufwand eingesetzt werden. Muß da zwingend Split drunter oder reicht der Sand? Es muß nicht perfekt werden, man sollte aber nicht gerade stolpern. Etwa 10cm Sand müßten raus, damit die Höhe stimmt. Dachte, wenn es hinten zur Wand zu 3cm höher ist als vorn am Pflaster des Hofes, wäre das ausreichend? Aber was macht man mit dem Kunststoffabwasserrohr? Kann man da einfach Plastersteine drauflegen oder wird es durch das Gewicht beschädigt (der Sand, der drüber liegt kommt ja teilweise weg, reduziert also das Mehrgewicht). Für die Fugen wäre feiner Split von etwa 3-5mm da oder reicht dort auch Sand? Eine kleine Handramme wäre vorhanden.

    Ich möchte (als Laie) wenigstens die gröbsten Fehler vermeiden, deswegen frage ich hier. Der Einsatz eines Profis lohnt an dieser Stelle nicht, es sollte kurz und schmerzlos in Eigenleistung möglichst an 1-2 Tagen erledigt werden.