Betonfundament - selbst mischen -

  • Hallo, ich hätte mal eine Frage die gut zu dem Thema passt.

    Ich möchte ein Streifen Fundament(25m x 80cm x 30cm) gießen für ein recht stabiles Garten Haus. Der Platz wo das Fundament gegossen werden soll ist eh nicht durch einen LKW Betonmischer zu erreichen.

    Ich hab vom Hausbau noch 15-20 Tonnen ganz feinen Sand übrig, den sie glaub ich benutzt haben um die kg Rohre zu verlegen. Der Sand ist fein wie Spielsand und backt mehr als Spielsand, wenn er feucht ist. Ich hab nen Betonmischer Schubkarren usw zu Hause. Ich hab schön öfter Betonestrich Säcke gemischt auch alleine mehrere qm3: mein Plan war den Sand zum mischen zu benutzen(Sand+Zement+Wasser)…..so bin ich den Sand los und spare Geld beim Fundament. Jetzt habe ich mich ein wenig damit beschäftig und lese sehr häufig das Beton der aus solch kleiner Körnung gemischt wird eine hohe Zugkraft haben soll aber eine geringere Druckfestigkeit hat. Die Frage die ich mir stelle ist um wieviel geringer die Druckfestigkeit ist. Reden wir davon das das Streifenfundament nur noch die Hälfte aushält aber immer noch mehrere Tonnen pro Meter trägt oder wird das durch die geringe Körnung so instabil das man da nicht mal mehr mit nem Auto rüberfahren könnte. Vielleicht kann das man jemand für mich in Relation setzten.

    Grüße aus Lappland.

  • Sandkasten, Leitungen vergraben und damit einsanden. :thumbsup:

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany