alte dachrinne mit neuem dach auf anderer höhe verbinden

  • grüßt euch liebe leute

    ich hab da ein problem und keine guten lösungen.

    der anbau bzw. das dach vom anbau ist höher als die dachrinne vom alten haus. ich will aber unbedingt das fallrohr nach rechts vom anbau haben. alles nach links laufen lassen wird sehr schwierig. da wasser aber blöderweise nicht nach oben läuft komm ich nicht hoch zum angebauten dach.


    hatte jemand schonmal ein ähnliches problem?


    auf dem anbau kommen noch dachlatten und dachsteine.

    anbau ging nicht flacher wegen ringanker und fensterhöhe


    viele dank schonmal

  • mantarochen

    Hat den Titel des Themas von „dachrinne mit neuem dach auf anderer höhe verbinden“ zu „alte dachrinne mit neuem dach auf anderer höhe verbinden“ geändert.
  • Hallo mantarochen,

    einen Lösungsansatz habe ich für dich.

    Verlege ein Rohr unterhalb der Sparren vom Anbau an die rechte Seite des selbigen und lass es in ein Fallrohr übergehen.

    Verbinde die alte Rinne vom Haus mit dem Rohr. Verkleide eventuell das entlang laufende Rohr.

  • IC hfrag mich wo da das Problem ist? Das Fallrohr ist doch direkt links neben dem Anbau. Entweder die Rinnen seperat in das Regenrohr einbinden oder die Rinnen verbinden.

    Das alles nach rechts zu ziehen ist doch noch schlimmer. Da läuft dann waagrecht direkt auf Stürzhöhe bzw oberkante Fesnterloch das Fallrohr über die ganze fassade. (Man beachte die Anschlusstiefe des Stutzens der alten Rinne.)

    Das soll dann auch noch wasserdicht sein und verkleidet werden.....

    UNd rechts vom Anbau seh ich nichtmal einen Kanalanschluss im Boden.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • UNd rechts vom Anbau seh ich nichtmal einen Kanalanschlus


    IC hfrag mich wo da das Problem ist? Das Fallrohr ist doch direkt links neben dem Anbau. Entweder die Rinnen seperat in das Regenrohr einbinden oder die Rinnen verbinden.

    Das alles nach rechts zu ziehen ist doch noch schlimmer. Da läuft dann waagrecht direkt auf Stürzhöhe bzw oberkante Fesnterloch das Fallrohr über die ganze fassade. (Man beachte die Anschlusstiefe des Stutzens der alten Rinne.)

    Das soll dann auch noch wasserdicht sein und verkleidet werden.....

    UNd rechts vom Anbau seh ich nichtmal einen Kanalanschluss im Boden.

    Der Themenstarter hat kein Problem er bittet um Rat

  • Der Themenstarter hat kein Problem er bittet um Rat

    Ahja? Wenn du meinst... kannst du ja ruhig so stehen lassen, ansonsten "MELDEN" button drücken, wenns dir nicht gefällt.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • ich hätte gern eine schöne lange ebene fläche ohne fallrohr. is also einach nur ein optisches problem.

    dicht sollte es auf jedenfall sein ja aber kann mir schon vorstellen das es machbar wäre.

    für entwässerung ist an beiden stellen gesorgt.

    na mal sehen unter umständen bleibt das fallrohe auch aber eigtl will ich das da nicht haben^^

  • Ich bin auf die Lösung vom Themenstarter gespannt



    ich hätte gern eine schöne lange ebene fläche ohne fallrohr. is also einach nur ein optisches problem.

    dicht sollte es auf jedenfall sein ja aber kann mir schon vorstellen das es machbar wäre.

    für entwässerung ist an beiden stellen gesorgt.

    na mal sehen unter umständen bleibt das fallrohe auch aber eigtl will ich das da nicht haben^^

  • so kleine Aktualisierung

    es gab eine neue idee die auf jedenfall am besten aussieht denke ich. alte bestands dach wurde mit ansteller bisdchen angehoben. nun gibts ne richtig schöne lange grade dachrinne

  • ihr habt die Dachneigung des Bestandsdaches im unteren Bereich geändert, nur um die Rinne höher hängen zu können?

    Und der Anbau hat noch eine dritte Neigung?

    Und ihr findet das Ergebnis nun auch noch schön?

    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ...