Hallo
Mein verstorbener Vater hat mir den Garten vererbt und ich glaube am Dach muss man jetzt was machen. (vllt auch nicht)
Eckdaten: Gartendach ca 20-30 m², Holzkonstruktion darauf 2 Lagen Dachpappe (Vatern sagte damals , es wäre "Elefantenhaut" oder so... DDR-Zeit) und dann mehrmals Teer aufgetragen. Das letzte mal war ich als Bub noch dabei. (1992-1994) Unten auf Feuer im Kessel Teer geschmolzen und dann oben ausgekippt und verteilt. Also es ist definitiv Teer. Nun ist der Teer ziemlich durchfurchtet und ich möchte da irgendwas machen.
Frage: Muss ich jetzt das gleiche machen wie damals (Teer hätte ich noch, aber es ist schon aufwendig) oder kann man mit Bitumen (kaltanstrich/Dachlack...etc) direkt auf Teer streichen oder sogar Dachbahnen raufschweißen?
Vielen Dank für eure Hilfe..
PS ich frage deshalb, weil ich irgendwo aufgeschnappt habe ,dass Teer und Bitumen sich nicht vertragen sollen